Sternenhimmel, Advent-Rund-Gang und Post für das Christkind Musikalisches und Besinnliches in der Adventszeit

Zwischen Geschenke besorgen und Plätzchen backen bleibt hoffentlich noch Zeit für das, wofür - Stichwort "stade Zeit" - der Advent eigentlich stehen sollte: Eine Zeit der Ruhe und Besinnung. Einige der hier zusammen gestellten Aktionen und Veranstaltungen im Erzbistum bringen hoffentlich genau das, und dazu noch musikalisch und genussvoll.
 
Außenansicht der Pfarrkirche St. Sebastian im verschneiten Ramsau

Krippenausstellung im Diözesanmuseum Freising

Die Krippenausstellung im Diözesanmuseum Freising zeigt vom 6. Dezember 2024 bis 2. Februar 2025 eine umfangreiche Schau mit Gemälden, Skulpturen und vor allem Krippen aus Bayern, Böhmen und Tirol. Hier sind viele liebgewonnene Stücke zu sehen. Darüber hinaus werden in diesem Jahr mit einigen besonderen Neuerwerbungen, vor allem einer großen mechanischen Krippe, frische Akzente gesetzt. Auf der Website des Diözesanmuseums Freising und in unserer Bilderstrecke erhalten Sie Eindrücke.

Post für das Christkind im Münchner Dom

Kinder und Familien sind im Advent eingeladen, ihre Bitten, Hoffnungen und Wünsche an das Christkind im Münchner Dom abzugeben. Die Wunschzettel können am 21. Dezember von 10 bis 16 Uhr sowie am 24. Dezember von 12 bis 14 Uhr in die leere Krippe in der Bäckerkapelle im Münchner Dom gelegt werden. Die Kinder und Familien haben auch die Möglichkeit, vor Ort einen Wunschzettel zu schreiben. Jedes Kind erhält zudem ein kleines Geschenk. Pastorale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind an diesen Tagen anwesend, um bei der Aktion zu unterstützen. Die gesammelten Wunschzettel werden dann am 24. Dezember zum Christkind an die Krippe gestellt. Im Rahmen der Seniorenchristmette am Heiligabend um 16 Uhr wird auf die Aktion hingewiesen sowie deren Bedeutung erklärt. Die Wunschzettel bleiben über die Festtage an der Krippe beim Christkind.
Plakat für die Aktion Post für das Christkind im Münchner Dom zum Advent 2024

Konzerte in der Weihnachtszeit


Plakat für den Advent-Rund-Gang in Traunstein 2024

Advent-Rund-Gang in Traunstein

Der Pfarrgemeinderat St. Oswald lädt zum bereits vierten Mal bis Heilige Drei Könige zum Advent-Rund-Gang, einem stimmungsvollen Spazierweg mit weihnachtlichen Impulsen. In Zusammenarbeit mit der KinderGärtnerei St. Oswald, der Kolpingfamilie, dem Kindergottesdienstteam, dem Katholischen Frauenbund, dem Singkreis und den Ministranten von St. Oswald wurden die weihnachtlich inspirierten Stationen gestaltet. Diese laden Groß und Klein dazu ein, innezuhalten, zu reflektieren und die Adventszeit bewusst wahrzunehmen. Auch für Kinder gibt es Spannendes zu entdecken. Die Route führt wieder vorbei an der Kriegsgräbergedenkstätte am Hohen Kreuz, dem Ettendorfer Kircherl, der Weinleite, dem Viadukt und dem Traunweg. Für den Rundgang sollte man etwa eine Stunde einplanen. Orientierung bietet ein Plan, der in Prospektständern am Pfarrhaus am Maxplatz sowie an der Traunbrücke (Gasstraße) ausliegt.

Großes Weihnachtsliedersingen

Vollbesetzte Reihen in der Kirche St. Michael in München
Alle Jahre wieder vergisst man, wie sie eigentlich gehen, die bekannten und weniger bekannten Weihnachtslieder. Wir frischen unsere Kenntnisse mit allen Chören der Michaelsmusik auf. Unser großes Weihnachtsliedersingen in der Nebenkirche München-St. Michael (St. Michaels - Hofkirche) am 28. Dezember 2024 um 16:00 Uhr wird von Schauspielerin Michaela May moderiert. Hier erfahren Sie mehr.