Tour M23: Bergexerzitien im Mangfall-Gebirge / „Da wohnt ein Sehnen tief in uns …“
21.September, 11.00 Uhr – 25.September, 15.00 Uhr
Sonntag, 21.09.2025, Beginn um 11.00 Uhr
Tour M23: Bergexerzitien im Mangfall-Gebirge / „Da wohnt ein Sehnen tief in uns …“
Montag, 22.09.2025,
Tour M23: Bergexerzitien im Mangfall-Gebirge / „Da wohnt ein Sehnen tief in uns …“
Dienstag, 23.09.2025,
Tour M23: Bergexerzitien im Mangfall-Gebirge / „Da wohnt ein Sehnen tief in uns …“
Mittwoch, 24.09.2025,
Tour M23: Bergexerzitien im Mangfall-Gebirge / „Da wohnt ein Sehnen tief in uns …“
Donnerstag, 25.09.2025, Ende um 15.00 Uhr
Tour M23: Bergexerzitien im Mangfall-Gebirge / „Da wohnt ein Sehnen tief in uns …“
Über abwechslungsreiche Naturpfade, vorbei an Bächen und sonnigen Almen bis hinauf auf die Voralpengipfel mit herrlichen Ausblicken.
Da kann uns die Bergwelt zum Spiegel der Seele werden. Das Glück, das uns verheißen ist, will uns (ahnungsweise) erfahrbar werden.
Elemente: Gemeinsamer Morgenbeginn, spirituelle Impulse, Gehen überwiegend im Schweigen, gemeinsamer Tagesabschluss.
Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittelschwer
4-6 Gehst., max. 900 Hm im Aufstieg.
Voraussetzungen: Stabile Kondition, Bereitschaft zum Schweigen, Offenheit für den persönlichen und für den Gruppen-Prozess.
Leitung Martin Froeb
Iris Bratz
Ort Treffpunkt: Spitzingalm am Spitzingsee
Anmeldung erwachsenenbildung@eomuc.de
Externer Ort - siehe Beschreibung
externer Ort
Exerzitien und religiöse Begleitung Ehrenamtlicher
Kursgebühr: 220,- €, Kosten für Übernachtung/Verpflegung trägt jede*r selbst vor Ort