Pressestelle des Erzbistums München und Freising

Herzlich willkommen bei der Pressestelle des Erzbistums München und Freising. Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen, eine Übersicht anstehender Termine des Erzbischofs und der Weihbischöfe, das Pressearchiv, Informationen zu Drehgenehmigungen sowie Kontakte und Ansprechpartner.
 

Neueste Pressemitteilungen

Erklärung von Kardinal Marx zur Veröffentlichung des Dritten Zwischenberichts in der Diözese Trier

Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, gibt zur heute erfolgten Veröffentlichung des Dritten Zwischenberichts des Projekts „Sexueller Missbrauch von Minderjährigen sowie hilfs- und schutzbedürftigen erwachsenen Personen durch Kleriker/Laien im Zeitraum von 1946 bis 2021 im Verantwortungsbereich der Diözese Trier: eine historische Untersuchung“ die folgende Erklärung ab:

Erzdiözese beteiligt sich am „Bachfest München“

Die Erzdiözese München und Freising beteiligt sich mit zahlreichen Gottesdiensten, Konzerten und Lesungen am „Bachfest München – Wege zu Bach in Bayern“ vom 31. Oktober bis 30. November 2025. Zum Auftakt der Konzertreihe bringen die Junge Domkantorei München, ein Vokalensemble der Münchner Dommusik und das Barockensemble Concerto München am Sonntag, 2. November, um 17 Uhr die Hohe Messe in h-Moll von Johann Sebastian Bach (1685-1750) unter der Leitung von Domkantor Benedikt Celler im Liebfrauendom in München zu Gehör.

Allerheiligen und Allerseelen: Gedenken an Verstorbene

Den Themen Trauer und Trauerbegleitung widmet sich die Erzdiözese München und Freising rund um das Hochfest Allerheiligen am Samstag, 1. November, und das Fest Allerseelen am Sonntag, 2. November, sowie den gesamten Monat November über mit offenen Treffs, Seelsorgeangeboten, Gottesdiensten, Gräbersegnungen und Ausstellungen.

Erinnerung an Pater Rupert Mayer

Eine neu aufgestellte Holzfigur bei der Bahnhofsmission im Hauptbahnhof München erinnert an den Jesuitenpater Rupert Mayer, der sich Anfang des 20. Jahrhunderts für die Armen und Schwachen engagierte und zum katholischen Widerstand gegen den Nationalsozialismus gehörte. Christoph Klingan, Generalvikar der Erzdiözese München und Freising, segnet die Figur am 80. Todestag des Paters, am Samstag, 1. November, um 9 Uhr im Hauptbahnhof München. Thomas Prieto Peral, evangelisch-lutherischer Regionalbischof im Kirchenkreis Schwaben und Altbayern, Irmgard Ranner, Leiterin Personenbahnhöfe München der Deutschen Bahn, Pfarrer Eugen Strasser-Langenfeld von der Bahnhofsseelsorge der Erzdiözese und Bettina Spahn, Leiterin der Katholischen Bahnhofsmission, sprechen Grußworte.