Bastelt zu Hause Pinguine oder was euch sonst noch zum Thema Winter einfällt z. B. Eisbär, Iglu usw.
Die fertigen Arbeiten dürft ihr in die Box vor den Kindergarten legen.
Wir freuen uns auf viele Kunstwerke!
Bei einem Spaziergang könnt ihr die wachsende Winterlandschaft bewundern, einfach einen Blick durch das Fenster werfen. Die Landschaft wird auf dem Bällebad aufgebaut.
Im Anhang findet ihr dazu Schablonen und Basteltipps als PDF-Datei.
Liebe Eltern, aufgrund der anhaltend hohen Inzidenzwerte haben Bund und Länder eine Verlängerung des Lockdown bis vorerst 14.02.2021 beschlossen.
Kindertageseinrichtungen bleiben weiterhin geschlossen. Es wird eine Notbetreuung angeboten.
Diese Betreuung ist nur für den Notfall gedacht also für Eltern, die keine andere Betreuungsmöglichkeit für ihre Kinder haben.
Bitte denken Sie: Je mehr Kinder die Notbetreuung besuchen, desto mehr Kontakte haben sie. Nehmen Sie das Angebot daher nur in Anspruch wenn Sie Ihr Kind an diesen Tagen nicht selbst betreuen können.
Im Anhang finden Sie einen Elternbrief und das Anmeldeformular zur Notbetreuung.
Sobald das Bayerischen Kabinett Neuerungen oder abweichende Regelungen zu den Beschlüssen bekannt gibt, erfahren Sie davon auch auf unserer Homepage.
Beachten Sie auch immer die Internetseite vom Bayerischen Staatsministerium.
Auch der neue Lockdown stellt uns alle wieder vor neue Herausforderungen. Dabei wünschen wir ALLEN ein gutes Durchhaltevermögen und viel Kraft sowie Energie!
Wie auch schon im Frühjahr, könnt ihr EUCH hier wieder Aktionen und Arbeitsblätter zum Zeitvertreib herunterladen.
Wir wünschen viel Spaß und Freude dabei!
Foto: Kindergarten
Aufgrund der Pandemie findet die Anmeldung für das neue Kindergartenjahr erst in der Woche vom 12.04. bis 16.04.21 statt.
Nähere Informationen dazu folgen.
Das Anmeldeverfahren hängt vom jeweiligen Infektionsgeschehen ab.
… zwei Kinderpfleger/innen (päd. Ergänzungskräfte) in Vollzeit ab sofort bzw. ab September 2021.
Wir bilden auch aus! Für September 2021 suchen wir Praktikanten/innen im Sozialpädagogischen Seminar (SPS) und oder Erzieher/innen im Anerkennungsjahr (Berufspraktikanten).
Das motivierte Team von St. Pius
würden sich sehr über weitere
Unterstützung freuen!