KinoTreffRottmann

In den 1940er-Jahren bewohnt die Familie des KZ-Kommandanten Rudolf Höß unweit des Lagers in Auschwitz ein Haus mit Garten.
Als Höß versetzt werden soll, droht das Familienidyll zu zerbrechen. Seine Frau weigert sich, ihr „Traumhaus“ zu verlassen.
Das Historiendrama fußt auf dem gleichnamigen Roman von Martin Amis und zeigt Menschen, die als unbeteiligte Zuschauer am Rande des Genozids stehen.

Das Schaffen von Stefan Hunstein ist durchzogen von der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, so etwa in seinen Fotoarbeiten „Wen Gott lieb hat, läßt er fallen, ins Berchtesgad'ner Land“ (Lenbachhaus) oder „Blondie“.
Am Theater gestaltete er eine Lesereihe „Die Sprache bringt es an den Tag“ mit entlarvenden Abenden wie „Hitlers Tischgespräche“, „Liebesbriefe an Hitler“ oder eine Lesung aus den Aufzeichnungen des KZ-Komman-danten Rudolf Höß.
Er ist so der ideale Gesprächspartner für den leisen Film „The Zone of Interest“ bei dem – äußerlich handlungsarm – der Schrecken im Kopf gerade durch die Auslassungen entsteht.

Achtung: Im August Sommerpause! Nächster Termin 18. September 2024

Eintritt: 11,50 €/ermäßigt 10,50 €
Vorverkauf Neues Rottmann:
https://neuesrottmann.de