München, 30. September 2025. Der Katholikenrat der Region München lädt für
Montag, 6. Oktober 2025, zu seinem traditionellen Jahresempfang ein. Zum Auftakt feiert Generalvikar Christoph Klingan, zuständig für die Seelsorgsregion München, um
17 Uhr einen Gottesdienst in der
Münchner Bürgersaalkirche (Neuhauser Straße 14). Um
18.30 Uhr beginnt der Festakt im
Saal des Alten Rathauses (Marienplatz 15). Verena Dietl, dritte Bürgermeisterin der Landeshauptstadt München, Annette Ganssmüller-Maluche, stellvertretende Landrätin des Landkreises München, sowie der Generalvikar der Erzdiözese München und Freising, Christoph Klingan, sprechen zu Beginn Grußworte.
In besonderer Weise ehrt die Vorsitzende des Katholikenrats, Hiltrud Schönheit, im Rahmen des Jahresempfangs
Federica Silberkuhl-Schwarz, ehemalige Vorstandsvorsitzende beim Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) München, mit der Verleihung der Pater-Rupert-Mayer-Medaille: Frau Silberkuhl-Schwarz engagierte sich seit 2005 ehrenamtlich im Vorstand für den SkF München, seit November 2009 als dessen Vorsitzende. Während ihrer Amtszeit ist der Verein gewachsen, es konnten bestehende Dienste erweitert und fortentwickelt sowie neue Angebote geschaffen werden. Hiltrud Schönheit betont in der Begründung der Verleihung der Medaille an Silberkuhl-Schwarz nicht zuletzt in Hinblick auf die bevorstehende Pfarrgemeinderatswahlen am 1. März 2026 die zunehmende Schwierigkeit, im gesellschaftlichen wie auch im kirchlich-religiösen Bereich ausreichend Ehrenamtliche für die so unterschiedlichen Aufgaben zu gewinnen und unterstreicht: „Umso dankbarer sind wir für Ihr vielfältiges Engagement!“
Mit der Pater-Rupert-Mayer-Medaille zeichnet der Katholikenrat der Region München Einzelpersonen oder Organisationen und Initiativen aus, die beispielhafte, durch den christlichen Glauben motivierte ehrenamtliche Arbeit leisten. Die Laudatorinnen sind Heidi Rösler, Vorstandsvorsitzende des Sozialdienst katholischer Frauen München e.V., und Alma Thoma, Mitglied im SkF-Rat des SkF Gesamtverein e.V. Dortmund. (cs)
Hinweis:
Journalistinnen und Journalisten können am Jahresempfang zur Berichterstattung und nach vorheriger Anmeldung beim Katholikenrat der Region München unter Tel. 089/2137-1266 oder per E-Mail an
info@katholikenrat-muenchen.de teilnehmen.