Pfarrgemeinderatswahl März 2026

PGR Wahl
Am 01. März 2026 finden im Erzbistum München und Freising wieder Pfarrgemeinderatswahlen statt. 

Gerade erleben wir, dass die Christen in unserer Gesellschaft weniger werden und die „Versorgung“ der Pfarrgemeinden mit Priestern und pastoralen Hauptamtlichen immer geringer wird. Dadurch steigt die Notwendigkeit und die Bedeutung von engagierten Menschen, die dafür Sorge tragen, dass die Pfarreien lebendig sind und ihren Aufgaben nachkommen können und nicht zuletzt auch dafür, dass die Gesellschaft von unseren christlichen Werten, wie z.B. der Würde eines jeden Menschen als Kind Gottes und der Solidarität untereinander, geprägt wird. Dafür ist der Pfarrgemeinderat das Gremium in der Pfarrei.

Aufgabe des Pfarrgemeinderates ist es, in allen Fragen, die die Pfarrgemeinde betreffen, beratend mitzuwirken oder zu beschließen. Wer den Pfarrgemeinderat durch seine Stimme stärkt, setzt ein Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Partizipation in der Kirche.

Kirche sind wir alle; eine Glaubensgemeinschaft von Frauen und Männern, die ihre unterschiedlichen Talente zum Wohle aller einbringen. Unsere Pfarreien leben, wenn sich Menschen engagieren, einbringen, Freude haben und andere in die Gemeinschaft mit einbeziehen.

Für die Pfarrgemeinderatswahl sind natürlich Menschen nötig, die bereit sind zu kandidieren, weil sie Lust haben, die Pfarrgemeinde mit Ihren Ideen und Talenten zu gestalten. Deshalb wollen wir wieder Menschen gewinnen und motivieren, uns mit ihren Ideen zu inspirieren und das Leben der Pfarrei mitzugestalten, damit sie letztlich allen gut tut und gefällt, denn: Kirche ist nie „fertig“.

Wär das was für Sie?

Melden Sie sich gerne bei uns im Pfarrverbandsbüro: 08102/77400 oder pv-hoehenkirchen@ebmuc.de