Die
Bayerische Architektenkammer bietet für Pfarreien und kirchliche Einrichtungen ein sehr hochwertiges und dennoch kostenfreies Beratungsangebot zum schöpfungsfreundlichen und klimawandeltauglichen Bauen an.
So können
beispielsweise Pfarreien in jeder Planungsphase, auch wenn die Ideen vielleicht gerade erst entstehen oder man überlegt, was man zukünftig mit einem Kirchenstiftungs-Gebäude machen könnte, sich kostenfrei von Fachleuten beraten lassen. Es kann dabei um
Energieeffizienzmaßnahmen, um
Heizungssanierungen oder
weitere Maßnahmen im Bereich nachhaltiges Bauen, aber z. B. auch um mögliche
Förderungen gehen.
Dafür ist mindestens
ein ausführliches Treffen mit den Berater:innenn möglich sowie ein weiteres, wenn das Projekt vorangeschritten ist. Nach der Erstberatung ist eine
weitere kostenfreie Schwerpunktberatung möglich, bei der es bspw. um die Themen Gebäudebegrünung, Materialökologie, Nachhaltigkeitsbewertung oder Klimaneutralität geht.
Das Angebot kann von Kirchenpfleger:innen, Verwaltungsleiter:innen, Bauherren, Architekt:innen, Planer:innen oder aber auch Bauunternehmen in Anspruch genommen werden..
Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten erhalten Sie
hier.
Vereinbaren Sie einen kostenfreien Erstberatungstermin
unter +49 89 139880-88 oder ben@byak.de.
Selbstverständlich steht auch die
Abteilung Umwelt weiterhin sehr gerne für das Thema schöpfungsfreundlich Planen, Bauen und Wirtschaften für alle Pfarreien und kirchlichen Einrichtungen unseres Erzbistums zur Verfügung!
Da viele Bauherrn und PlanerInnen z.B. nicht wissen, dass die üblicherweise eingesetzten Baustoffe sehr hohe CO2-Emissionen verursachen und später großteils Sondermüll sind, verweisen wir nochmals auf unseren
diözesanen Leitfaden zur nachhaltigen Baumaterialwahl, der bei jeder – auch nichtkirchlichen – Baumaßnahme verwendet werden sollte, um zumindest die größten Nachhaltigkeitssünden für die Zukunft zu vermeiden.