Klimafreundlich Leben

Logo Klimafreundlich Leben
Wie kann das Erzbistum München und Freising klimafreundlicher werden bzw. klimaneutral wirtschaften? Um dieses Anliegen entsprechend der Nachhaltigkeitsleitlinien, zu denen sich das gesamte Bistum bereits 2015 verpflichtet hat, voranzutreiben, ist neben strukturellen Veränderungen auch das Engagement und Mitwirken aller hauptamtlich und ehrenamtlich Engagierten im Bistum gefragt.
Wir laden Sie deshalb mit dem Kursformat „Klimafreundlich Leben“ ein,  Ihr persönliches Klimaverhalten zu reflektieren. Ein halbes Jahr lang, an sechs Abenden, entwickeln wir Ideen und kleine Projekte für einen nachhaltigeren Lebensstil. In der Gruppe setzen wir uns konkrete Ziele, welche Veränderung wir bis zum nächsten Treffen verwirklichen wollen. Die spielerischen Elemente, die ins Kurskonzept eingeflochten sind, machen die Treffen kreativ, kurzweilig – und spannend.
Der Kurs ist offen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des EOM und aller nachgeordneten Einrichtungen sowie für alle Interessierten und ehrenamtlich Engagierten im Bistum.

Der Kurs wird für 600 katholische Pfarrgemeinden in Bayern mit jeweils 600 € bezuschusst! Probieren auch Sie es aus – in Ihrer Pfarrei oder mit Ihrem Verband: Klimafreundlich Leben
 

So läuft der Kurs!

 
Noch mehr infos unter www.klimafreundlich-leben.org

600 x KFL in Bayern

Die KEB Bayern fördert den Umsetzungskurs auch in Ihrer Pfarrei!