Orgelimprovisation - im Stil des 17. Jh

Samstag, 20.09.2025, 14.00 - 17.00 Uhr


anhand von Partimenti aus der "Nova Instructio"

Girolamo Frescobaldi hat wie kein anderer die Tastenmusik des 17. und 18. Jahrhunderts geprägt. Seine zahlreichen Schüler haben seinen Stil in Europa verbreitet und weiterentwickelt. Eine prominente Orgelschule, die „Nova Instructio“, seines Schülers Johann Nenning (1615–1685; Ordensname: Spiridion a Monte Carmelo) gibt zahlreiche Anregungen und verdeutlicht die pädagogische Grundhaltung, wie das Improvisieren auf der Orgel im 17. Jh. gelehrt wurde. Anhand dieser Orgelschule und vieler praktischer Beispiele aus der Zeit, wird ein Einstieg in das Improvisieren im Stil des Frühbarock gegeben. Der Kurs findet an der historischen Orgel (I/7; kurze Oktave) der Kirche St. Leonhard in Nußdorf am Inn statt.
Es wird um Voranmeldung per Email gebeten, damit das Kursmaterial schon vorab verschickt und vorbereitet werden kann.

Nebenkirche Nußdorf-St. Leonhard
Leonhardiweg
83131 Nußdorf am Inn

Kirchenmusik