So. 6.7. 11.00 Uhr Studienkirche St. JosefKanzelmüllerstraße 90a, 84489 Burghausen
Das dialogische Künstleringespräch mit Ulrich Schäfert bietet die Möglichkeit für ein nochmaliges vertieftes Eintauchen in die Arbeit von Martina Salzberg.
Mit „Lux levis“ schafft Martina Salzberg in der 2018 profanierten Kirche St. Josef eine auf die Lichtfülle und Ordnung des barocken Kirchenraums bezogene Installation. 210 Bahnen Gewebe, 20 Meter lang, ergießen sich in Spektralfarben von der Decke der Studienkirche St. Josef in Burghausen auf den Boden und durchzeichnen den lichten Raum. Die Materialkünstlerin Martina Salzberg hat diese raumgreifende In-Situ-Installation eigens für diesen Raum konzipiert.
Diese zentrale Arbeit ergänzt Salzberg um weitere Serien und Einzelarbeiten, vorwiegend Assemblagen, die die Grenzen zwischen Malerei und Skulptur ausloten und zu großen Teilen auflösen, wobei Arbeiten aus der Serie „POORTRAITS“ bereits bei der Kunst.Andacht am 15.10.2024 in St. Paul zu sehen waren. Im Grenzgang zwischen Kunst und Alltag spiegeln sich auch die vielfältigen Verbindungslinien zwischen Kunst und Kirche.
Die Ausstellung ist bis 6. Juli 2025 zu sehen.
Öffnungszeiten: Mi – Fr 14–18 Uhr, Sa, So, Feiertag 10 – 18 Uhr
Weitere Informationen siehe
Flyer und:
www.kunst.burghausen.de/salzberg (Foto: Hans Mitterer)