Religiöse und Kulturelle Ereignisse der Muttersprachlichen Gemeinden

Die Veranstaltungen der muttersprachlichen Gemeinden bieten eine Vielfalt an religiösen, kulturellen und sozialen Aktivitäten, die auf die Bedürfnisse und Traditionen der jeweiligen Sprachgruppen abgestimmt sind. Dazu gehören Gottesdienste, Feste, Bildungsangebote, soziale Treffen und kulturelle Feiern, die in der jeweiligen Muttersprache abgehalten werden. Diese Veranstaltungen stärken den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinde, fördern den Austausch zwischen den Kulturen und bieten eine wichtige Möglichkeit, Glauben und Traditionen in der eigenen Sprache zu leben und zu teilen.

Treppenhaus Erzbischoflichen Palais
© www.achimbunz.de

Einladung zur Führung im Erzbischöflichen Palais
Für die muttersprachlichen Gemeinden

Wir laden Sie herzlich zu einer besonderen Führung im Erzbischöflichen Palais ein.

Das Palais ist fast 300 Jahre alt. Es hat ein wunderschönes Treppenhaus und viele interessante Kunstwerke. Heute gibt es dort Büros, Sitzungsräume und eine kleine Wohnung für den Erzbischof.

Die Führung steht exklusiv den Mitgliedern der muttersprachlichen Gemeinden offen.

Bitte beachten Sie: Die Führung ist nicht geeignet für Personen mit Mobilitätseinschränkung.

Termin: Montag, 27. Oktober 2025, 17.00 – 18.30 Uhr
Treffpunkt: Vor der Brasserie OskarMaria, Literaturhaus
Salvatorplatz 1, 80333 München
Kosten: keine (kostenfrei)
Referentin: Thea Christians, Dipl.-Geografin und Kunstreferentin
Anmeldungslink: Münchner Bildungswerk: Veranstaltung

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf einen interessanten Rundgang durch dieses kunsthistorische Juwel und Multifunktionshaus!


Vocation Day

Einladung zum „Vocation Day – Sinn. Suche. Leben.“ am 25. Oktober 2025.

Auf Initiative der Seminaristen findet im Herbst ein besonderer Tag statt: der
 
„Vocation Day – Sinn. Suche. Leben.“

Regens Dr. Lehner hat zahlreiche Kooperationspartner gewinnen können, und wir möchten an diesem Tag ausdrücklich auch junge Erwachsene einladen, die nicht muttersprachlich Deutsch sind – es wird z. B. Workshops in verschiedenen Sprachen geben.
Samstag, 25. Oktober 2025 um 11.00 – 18.00 Uhr
Priesterseminar, Georgenstraße 14, 80799 München
 
Programm:
·         Gemeinsamer Brunch
·         Inspirierende Workshops
·         Taizé-Gebet zum Abschluss
 
Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich – komm einfach vorbei!
 
Weitere Informationen gibt es hier: www.erzbistum-muenchen.de/berufungspastoral
 
Wir freuen uns sehr, wenn ihr diese Einladung auch an Interessierte weitergebt und junge Erwachsene auf diesen Tag aufmerksam macht.