GL: Heute haben   wir uns hier im Kreis versammelt.
- Die   Erzieherin nimmt ein dunkelblaues Tuch und ruft der Reihe nach alle Kinder in   den Kreis. Sie kann die Namen der Kinder rufen oder den Kindern zuzwinkern.
- Das   Rundtuch wird in der Mitte abgelegt.
GL: Ein neues   Jahr hat begonnen. Das alte Jahr ist vorbei. Viel ist passiert im alten Jahr   hier bei uns im Kindergarten. Was ist dir im Gedächtnis geblieben?
- Die Kinder   finden unter ihren Plätzen bunte Chiffontücher. 
- Die Kinder   nehmen die Tücher, erzählen von den Erlebnissen im letzten Jahr und geben die   Tücher dann der Erzieherin in die Hand.
- Die   Erzieherin versucht, alle Tücher in der Hand zu sammeln.
GL: Viele bunte   Erinnerungen haben sich in meinen Händen angesammelt. Sie sind sozusagen ein Feuerwerk   an Erinnerungen.
- Die   Erzieherin wirft alle Tücher wie ein Feuerwerk in die Luft und lässt sie zu   Boden segeln.
- Dieser   Vorgang kann mit den Kindern noch ein paar Mal wiederholt werden: Die Kinder   werfen beispielsweise alle gemeinsam, die Kinder werfen nacheinander. Die   Kinder können auch eigene Ideen einbringen.
GL: Die Farben   erinnern uns an ein Feuerwerk. So ein Feuerwerk erscheint am letzten Tag des   Jahres am Himmel. Die Menschen wollen farbenfroh und hell das neue Jahr   begrüßen. Sie haben viele Wünsche für das neue Jahr. Ein Feuerwerk ist etwas   ganz Besonderes. Ein Feuerwerk gibt es nicht jeden Tag.
- Die   Erzieherin legt einen goldenen Reifen um das „Feuerwerk“.