Logo des Erzbistum München und Freising
  • Kinder
    • Schatzzeit: Andacht Kräuterwiese
    • Schöpfungsbild gestalten
    • Ausmalbilder zum Download
    • Für Kita-Personal: Spirituelle Begleitung
    • Religionspädagogik im Elementarbereich
    • Kitas
  • Jugend
    • Netzwerk Junge Erwachsene
    • Neueröffnung St.-Irmengard-Schulen
    • Respekt Coaches an Schulen
    • Schulbezogene Jugendarbeit
    • Kirche in der schulischen Bildung
    • Schulen im Erzbistum
    • Erzbischöfliches Jugendamt
  • Familie
    • Gottesdienste für Familien
    • Mit Kindern über den Krieg sprechen
    • Eltern bleiben, wenn die Kinder ausziehen
    • Familienleben vor und nach Corona
    • Eltern-Kind-Programm
    • Das Sakrament der Taufe feiern
    • Wochenenden für Paare und Familien
    • Angebote für Alleinerziehende
  • Erwachsene
    • Radio Total Sozial
    • Zeitgemäße Seelsorge
    • Frieden in der Ukraine
    • Begegnungsorte
    • 50 Jahre Pastoralreferenten-Ausbildung
    • Caritas Flucht- und Integrationsberatung
    • Nachhaltig und schöpfungsbewusst
    • Hilfe via Online-Beratung
    • Ehevorbereitungskurse
  • Spiritualität
    • Gottesdienste
    • Gottesdienste im Livestream
    • Passionsspiele Oberammergau 2022
    • Theologie im Fernkurs
    • Spirituelles Kursprogramm
    • Pfarreien und Pfarrverbände
    • Woran wir glauben
    • Bibeltexte in Gebärdensprache
    • Tagesevangelien
  • Über uns
    • Kardinal Reinhard Marx
    • Weihbischöfe
    • Bischöfe emeriti
    • Generalvikar
    • Amtschefin
    • Offizial
    • Bischofsrat
    • Domkapitel
    • Priesterrat
    • Diözesanrat
    • Verbände
    • Sprecherräte pastorale Berufsgruppen
    • Veranstaltungen
    • Gottesdienste
    • Diözesangeschichte
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Kirchliche Finanzen
    • Sakrale Kunst
    • Seelsorgsregionen
    • Totentafel
    • Panoramen
    • Pfarreien - Suche
  • Ordinariat
    • Generalvikar/Amtschefin
    • Kanzlei
    • Ordinariatskonferenz
    • Offizialat
    • Erzbischöfliche Finanzkammer
    • Ressort 1 Grundsatzfragen und Strategie
    • Ressort 2 Bauwesen und Kunst
    • Ressort 3 Personal
    • Ressort 4 Seelsorge und kirchliches Leben
    • Ressort 5 Bildung
    • Ressort 6 Caritas und Beratung
    • Ressort 7 Zentrale Dienste
    • Mitarbeitervertretungen
    • Datenschutzaufsicht
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Archiv
    • Termine
    • Fotos zum Download
    • Drehgenehmigung
    • Kontakt
  • Kardinal Marx: „Beispiel für gelebte Synodalität“
  • Arme Schulschwestern verlassen Birkenstein
  • Zahl der Katholiken im Erzbistum geht zurück
  • „Freiheit heißt, einander in Liebe zu dienen“
  • Priester können „Zeichen der anderen Welt“ sein
  •  
Suche ...
  • Über uns
    • Kardinal Reinhard Marx
    • Weihbischöfe
    • Bischöfe emeriti
    • Generalvikar
    • Amtschefin
    • Offizial
    • Bischofsrat
    • Domkapitel
    • Priesterrat
    • Diözesanrat
    • Verbände
    • Sprecherräte pastorale Berufsgruppen
    • Veranstaltungen
    • Gottesdienste
    • Diözesangeschichte
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Kirchliche Finanzen
    • Sakrale Kunst
    • Seelsorgsregionen
    • Totentafel
    • Panoramen
    • Pfarreien - Suche
  • Ordinariat
    • Generalvikar/Amtschefin
    • Kanzlei
    • Ordinariatskonferenz
    • Offizialat
    • Erzbischöfliche Finanzkammer
    • Ressort 1 Grundsatzfragen und Strategie
    • Ressort 2 Bauwesen und Kunst
    • Ressort 3 Personal
    • Ressort 4 Seelsorge und kirchliches Leben
    • Ressort 5 Bildung
    • Ressort 6 Caritas und Beratung
    • Ressort 7 Zentrale Dienste
    • Mitarbeitervertretungen
    • Datenschutzaufsicht
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Archiv
    • Termine
    • Fotos zum Download
    • Drehgenehmigung
    • Kontakt
  • Erzbistum - Über uns
  • Verwaltung
  • Presse
  • Pfarreien
Meinten Sie SPELLING ?
StellenangeboteBeruf und Berufung
Katholisch werden
(Wieder-)Eintritt
Diözesanrat
Kardinal MarxDt. Bischofskonferenz
PapstVatikan
Caritaskatholisch.de
Notfall
© Erzbistum München und Freising 2022
  • Hinweise für Webseiten-Betreiber zum Kirchlichen Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • CMS
  • Seite drucken
  • Bildnachweis
  • Cookie-Einstellungen

Kontakt

@

Zu diesem Formular:
Ihre Nachricht an Mitarbeitende im Erzbistum München und Freising kann seit Mai 2018 mit diesem Formular an das diözesane Mailsystem übergeben werden. So erreicht Ihre Nachricht auch weiterhin unverzüglich den oder die zuständige Mitarbeiterin. Gleichzeitig ist damit eine vollständige Verschlüsselung Ihrer Daten gewährleistet, so dass niemand außer dem Empfänger Ihre Nachricht mitlesen kann. Auf diese Weise wollen wir auch den erhöhten gesetzlichen Anforderungen an den Datenschutz Rechnung tragen.

Dazu gehört auch, dass wir Ihr Einverständnis benötigen, wenn wir Sie per E-Mail kontaktieren sollen.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung