Die Übergangszeit vom Paar zur Familie stellt eine große Herausforderung an die Paarbeziehung dar. Für manche Paare können die vielen Veränderungen zur Belastungsprobe werden. Ein spezielles Gruppenangebot möchte Sie unterstützen, gut miteinander über die „Klippen“ dieser Übergangszeit zu kommen, um Ihrer neuen Familie einen positiven Start zu ermöglichen.
Wird noch Raum für uns als Paar sein? Einen guten Umgang mit diesen und vielen weiteren Fragen vermittelt die neue Gruppe "Familie werden - Paar bleiben" ab Herbst.
Gemeinsam die Übergangszeit vom Paar zur Familie meistern - nutzen Sie die Kraft der Gruppe.
Mit diesem Gruppenangebot möchten wir Sie unterstützen, gut miteinander über die „Klippen“ dieser Übergangszeit zu kommen, um ihrer neuen Familie einen positiven Start zu ermöglichen. Unser Hauptanliegen ist es, Sie als Paar in Ihrer Beziehungsfähigkeit zu stärken.
Zentrale Punkte sind dabei:
- sich Zeit für die Paarbeziehung nehmen, trotz Kind
- Intimität und Sexualität miteinander gestalten
- Konflikte konstruktiv miteinander austragen
- dem anderen eigene Freiräume zugestehen
- gute Absprachen miteinander treffen
- die Kraft der Gruppe zu nutzen
Dieses Gruppenangebot der Ehe-, Familien- und Lebensberatung richtet sich an Paare in der Familiengründungsphase (Schwangerschaft und erstes Jahr als Familie). Die Schwerpunkte liegen auf der Stärkung der Beziehungsfähigkeit der Paare (Austausch über die jeweiligen Bedürfnisse der Partner, in Kontakt mit dem Partner bleiben, Auseinandersetzung mit den eigenen Rollenbildern und dem neuen Familiensystem).
Jedes Paar kann sich zu diesem Angebot anmelden, unabhängig von Religionszugehörigkeit oder Lebensform.
Vier Paare werden pro Kurs von Michaela Lochschmidt und Katrin Czwienzek begleitet, die zusätzlich zu ihrem Fachstudium als Pädagogin und Sozialpädagogin zusätzlich eine Ausbildung zur Ehe-, Familien- und Lebensberaterin absolviert haben.
Ehe-, Familien- und Lebensberatung München: 089 544311-0
E-Mail:
Info@eheberatung-oberbayern.de www.eheberatung-oberbayern.de Die Ehe-, Familien- und Lebensberatung ist ein psychologischer Fachdienst der katholischen Kirche. Im Beratungsgespräch unterstützen wir Sie bei partnerschaftlichen, familiären und persönlichen Problemen und versuchen mit Ihnen Lösungen zu erarbeiten. Unsere Berater/-innen haben einen Studienabschluss aus den Fachrichtungen Psychologie, Sozialpädagogik oder Theologie und eine Zusatzausbildung in Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Regelmäßige Supervision und Fortbildung gewährleisten die Qualität unserer Beratung.
Bei Rückfragen kontaktieren Sie gern die Ehe-, Familien- und Lebensberatung.
Ehe-, Familien- und Lebensberatung
der Erzdiözese München und Freising
Rückertstraße 9
80336 München
info(at)eheberatung-oberbayern.de
Leiterin: Margret Schlierf