12.03.2021 • 3. Freitag in der Fastenzeit
Wars das schon? Oder, was kommt jetzt noch? Das sind Fragen, die sich viele Männer stellen, wenn Sie die Fünfzig überschritten haben.
Wir Männer um die 50 haben einen Teil unseres Lebens schon gelebt. Viele Träume wurden erfüllt und manchmal gab es Niederlagen. Die Vitalität der jungen Jahre schwindet langsam und wir spüren die Veränderungen, die das Alter mit sich bringt. Unweigerlich stellt sich die Frage: Was kommt jetzt noch?
Im Seminar schauen wir zurück auf das Erreichte, um es dankbar zu würdigen. Dann richten wir den Blick nach vorne.
Welcher Herzenswunsch wartet noch auf Erfüllung, und was will ich weitergeben?
Mit persönlicher Reflexionsarbeit und offenen Gesprächen mit der Gruppe finden wir noch genügend, was darauf wartet gelebt zu werden.
Termin:
Freitag, 12.03.2021, 18.00 Uhr bis
Sonntag, 14.03.2021, 13.00 Uhr
Ort:
Haus St. Rupert, Traunstein
Leitung:
Johannes-Peter Engel, Systemischer Business Coach und Trainer
Kosten:
€ 160,00 für zwei Übernachtungen im EZ mit Vollpension
Anmeldung:
Fachbereich Männerseelsorge
Informationen unter
Tel. 089 2137-1599
14.04.2021 • 2. Mittwoch in der Osterzeit
Themenreihe: „Durchhalten!“
Weiter geht`s mit unserem
Männerpalaver in neuem Format!
4 Termine Online!
Selbst wenn Sie mit dem Medium „Online-Seminar“ bisher nicht vertraut sein sollten: Trauen Sie sich! Denn wir werden Sie rechtzeitig unterstützen und anleiten, um auch von zuhause an dieser Männer-runde teilhaben zu können.
Zur Videokonferenz bekommen Sie dann per E-Mail einen Link.
Eingeladen sind wie immer interessierte Männer jeden Alters! Wir bitten Sie, möglichst an allen vier Terminen teilnehmen zu können.
Mittels kurzem Impuls zum jeweiligen Thema, pflegen wir anschließend einen offenen Gedanken- und Erfahrungsaustausch. Jede Meinung wird ernstgenommen – es geht nicht ums Rechthaben.
Termine und Themen:
- Mittwoch, 14.04.21, Thema: Durchhalten, Anhalten, Innehalten ... als Mann
- Mittwoch, 21.04.21, Thema: Scheitern? Wenn, dann aber „gscheit“!
- Mittwoch, 28.04.21, Thema: Von der Stärke, Schwäche zu zeigen …
- Mittwoch, 05.05.21, Thema: Neues wagen. Statt gegen etwas, sich für etwas entscheiden ...
In Kooperation mit dem Brucker Forum e.V
Termine:
jeweils Mittwoch, von 19.30 bis 21.15 Uhr
14.04.2021
21.04.2021
28.04.2021
und 05.05.2021
Ort:
Fürstenfeldbruck, Kloster Fürstenfeld, Haus 8
Leitung:
Benedikt Rossiwal, Geschäftsführer Brucker Forum,
Wolfgang Tutsch Männerseelsorge
Unkostenbeitrag:
€ 5,00 pro Termin, zu zahlen vor Ort
Anmeldung:
Brucker Forum e.V.
Kath. Erwachsenenbildung,
Tel. 08141 44994
E-Mail: info@brucker-forum.de
16.04.2021 • 2. Freitag in der Osterzeit
Bogenschießen für Väter mit ihren Kindern zwischen 10 und 16 Jahren
Sicher ein Traum vieler Kinder: Einmal „richtig“ mit Pfeil und Bogen zu schießen, die eigene Körperkraft zu ermessen, den Pfeil in seiner Schnelligkeit flirren zu hören. Und besonders aufregend ist es, wenn Papa dabei ist.
Wir lernen an diesem Wochenende eine Bogenschieß-Technik, die einfach ist und viel Spaß macht. Ein Lagerfeuer und ein abschließender Gottesdienst runden die Tage ab.
Bögen und Pfeile, etc. werden gestellt. Mitzubringen sind bequeme Sportkleidung und Regenschutz.
Termin:
Freitag, 16.04.2021, 18.00 Uhr bis
Sonntag, 18.04.2021, 13.00 Uhr
Ort:
Haus Petersberg
(bei Dachau)
Leitung:
Axel Hannemann, Dipl. Sozialpädagoge, mehrj. Ausbildung im ZEN-Bogenschießen und Florian Dörr
Kosten:
€ 175,00 je Vater pauschal
€ 50,00 je Kind pauschal
Veranstalter für die Durchführung:
Fachbereich Männerseelsorge
Veranstalter für die Geschäftsführung:
Haus Petersberg
Anmeldung:
Kurs-Nr. 18319
KLVHS Petersberg,
Petersberg 2,
85253 Erdweg
Tel. 08138 9313-0
E-Mail: klvhs@der-petersberg.de
Internet: www.der-petersberg.de
21.04.2021 • 3. Mittwoch in der Osterzeit
Themenreihe: „Durchhalten!“
Weiter geht`s mit unserem
Männerpalaver in neuem Format!
4 Termine Online!
Selbst wenn Sie mit dem Medium „Online-Seminar“ bisher nicht vertraut sein sollten: Trauen Sie sich! Denn wir werden Sie rechtzeitig unterstützen und anleiten, um auch von zuhause an dieser Männer-runde teilhaben zu können.
Zur Videokonferenz bekommen Sie dann per E-Mail einen Link.
Eingeladen sind wie immer interessierte Männer jeden Alters! Wir bitten Sie, möglichst an allen vier Terminen teilnehmen zu können.
Mittels kurzem Impuls zum jeweiligen Thema, pflegen wir anschließend einen offenen Gedanken- und Erfahrungsaustausch. Jede Meinung wird ernstgenommen – es geht nicht ums Rechthaben.
Termine und Themen:
- Mittwoch, 14.04.21, Thema: Durchhalten, Anhalten, Innehalten ... als Mann
- Mittwoch, 21.04.21, Thema: Scheitern? Wenn, dann aber „gscheit“!
- Mittwoch, 28.04.21, Thema: Von der Stärke, Schwäche zu zeigen …
- Mittwoch, 05.05.21, Thema: Neues wagen. Statt gegen etwas, sich für etwas entscheiden ...
In Kooperation mit dem Brucker Forum e.V
Termine:
jeweils Mittwoch, von 19.30 bis 21.15 Uhr
14.04.2021
21.04.2021
28.04.2021
und 05.05.2021
Ort:
Fürstenfeldbruck, Kloster Fürstenfeld, Haus 8
Leitung:
Benedikt Rossiwal, Geschäftsführer Brucker Forum,
Wolfgang Tutsch Männerseelsorge
Unkostenbeitrag:
€ 5,00 pro Termin, zu zahlen vor Ort
Anmeldung:
Brucker Forum e.V.
Kath. Erwachsenenbildung,
Tel. 08141 44994
E-Mail: info@brucker-forum.de
23.04.2021 • 3. Freitag in der Osterzeit
Ganz Mann zu sein, darf ganz verschiedene Mannsbilder hervorbringen!
Wir wollen Männern einen Rahmen bieten, in dem sie sich dem eigenen Mann sein und der Männervielfalt widmen können. Für Männer unter Männern, die sich mit sich als Mann und den eigenen Rollen auseinandersetzen wollen. Ganz konkret, ehrlich, authentisch und wertfrei. Dabei durchwegs offen für die Sichtweisen anderer Männer…
Neben spirituellen Impulsen, Betrachtungen biblischer „Mannsbilder“, Körperarbeit und Erfahrungen in der Natur, geht es um einen offenen Blick auf unsere Rolle als „ganzes Mannsbild“, um eine Auszeit und um Erfahrungen, aus denen wir für unser Leben Kraft schöpfen können.
Wir tauchen mit dem Wochenende ebenfalls ein in die ganz eigene Welt der Benediktinermönche, erleben die klösterliche Gemeinschaft und eine Klosterführung durch den Abt Beda Maria Sonnenberg und nehmen nach Möglichkeit an der Liturgie der Mönche teil.
Wir erleben Gemeinschaft auch untereinander, in Gesprächen, in stillen Zeiten und im gemütlichen Beisammensein mit ökologisch gebrautem Bier. Wir freuen uns auf Euch!
Termin:
Freitag, 23.04.2021, 18.00 Uhr
bis Sonntag, 25.04.2021, 13.00 Uhr
Ort:
Kloster Plankstetten, Klosterpl. 1, 92334 Berching
Leitung:
Michael Schofer (Diakon, Männerseelsorger Bamberg),
Güter Kusch (Pfarrer für Männer, Landesgeschäftsführer der Evangelischen Männerarbeit in Bayern),
Gerhard Kahl (Diakon, Phemoberater, Diözesan-Männerseelsorger Augsburg),
Wolfgang Tutsch (Referent Männerseelsorge München, Sozialpädagoge, Master Psychiatrie und Syst. Familientherapeut)
Kosten:
€ 100,00 (bzw. € 130,00 für neu renovierte Zimmer) inkl. aller Leistungen (Getränke sind extra zu bezahlen).
Anmeldeschluss: 15.02.2021
Die Teilnehmerzahl ist auf 26 Personen begrenzt!
Anmeldungen erfolgen ausschließlich über
Monika Goller
(Sekretariat Arbeitsstelle Männerseelsorge im Erzbistum Bamberg),
Tel. 0951 502 2205 oder
monika.goller@erzbistum-bamberg.de
Eine Anmeldung von Gruppen ist aus paritätischen Gründen nicht möglich. Männer aus allen bayerischen Diözesen, bzw. der evangelischen Landeskirche, können sich anmelden. Bis zum Anmeldeschluss wird eine Aufnahmeliste erstellt, d.h. erst ab 15. Februar 2021 erfolgt eine endgültige Zusage, und die Erhebung eines Teilnehmerbeitrags.