WICHTIGE INFORMATIONEN
ZUR AKTUELLEN SITUATION ...
Leider gibt es unter den Bedingungen der Corona Pandemie viele Unsicherheiten bei unseren Veranstaltungen. Bitte beachten Sie, dass geplante Veranstaltungen relativ kurzfristig ausfallen können. Dazu kommt, dass einige Bildungshäuser für längere Zeit geschlossen sind oder eine sehr limitierte Zahl an Plätzen zur Verfügung stellen. Manche Veranstaltungen finden vielleicht nur in verkürzter Form statt, mit geeigneten Methoden, die eine Einhaltung der Abstandsregeln ermöglichen. Wir überlegen auch, ob manche Kurse online stattfinden können. Alle Informationen dazu finden Sie dann hier auf dieser Seite.
Wir befinden uns derzeit vorwiegend im Homeoffice und sind telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Bitte senden Sie eine Email an: maennerseelsorge@eomuc.de
Wir danken für Ihr Verständnis.
Auf der letzten Bundeskonferenz der Männerseelsorger in Münster wurde ein Apell verabschiedet, der sich für mehr Engagement für Männerseelsorge, Männerarbeit und Männerberatung in den Diözesen einsetzt.
Münsteraner-Appell.pdf
Mit einem eigenen Schreiben hat der Papst den Katholiken den heiligen Josef als besonderes Vorbild empfohlen. Wie so viele stille Helden in der Pandemie sei der Ziehvater Jesu ein Vorbild an kreativem Mut und Bescheidenheit, Gehorsam, Zärtlichkeit und Verantwortung. Anlass des veröffentlichten Schreibens
"Patris corde" (Mit dem Herzen eines Vaters) ist die Erklärung Josefs zum Patron der Kirche vor 150 Jahren durch Papst Pius IX. (1846-1878).
Männergruppen und Initiativen im Raum München...
Hier finden Sie verschiedene Männergruppen