Bitte beachten Sie auch unsere Seminare in 2024!
Bildquelle: Pixabay – Kathedrale Lüttich
Im April fand unser jährliches Männer-Bibelwochenende im herrlichen Wallfahrtsort Maria Kirchental in den Loferer Steinbergen statt. Thema war dieses Mal der Prophet Elija. Dabei ging es auch um die Frage, was einen Propheten ausmacht. Umgangssprachlich bezeichnen wir im Allgemeinen einen Hellseher, Weissager, Menschen, der angeblich die Zukunft vorhersagen kann, als Propheten.
Das ist aber nicht die biblische Vorstellung.
Auch wenn Propheten in der Bibel immer wieder zukünftige Ereignisse ankündigen, dann nicht, weil sie genauen Einblick in die Zukunft aufgrund irgendwelcher magischer Fähigkeiten hätten. Vielmehr ist es ihre genaue Analyse der politischen und sozialen Ereignisse und des aktuellen Zeitgeistes, die ihren Blick weiten und sie Dinge erkennen ließen, die den meisten ihrer Zeitgenossen verborgen blieben.
Was ist schon dran an einem Mann, als Vater?
Mythen und lebensweltliche Wirklichkeiten von Vätern bzw. über Väter klaffen oft immer noch weit auseinander.
Der Sozialwissenschaftler Prof. Dr. Andreas Eickhorst und die Psychologin und Professorin für Entwicklungspsychologie Lieselotte Ahnert, zeigen sich überrascht über die Tatsache, wie wenig bisher geforscht wurde.
Vor allem wie wenig fundierte Erkenntnisse über Väter an sich und vor allem über ihre Rolle im Leben ihrer Kinder in der Vergangenheit generiert wurden.
Aktuelles aus dem Bereich Regenbogenpastoral in unserem Erzbistum.
Weiterlesen...