Samstag. 25. Juni 2022, Start in Görlitz
bis
Sonntag, 3. Juli 2022, Rückfahrt von Leipzig
Könige, Krieger, Händler – alle waren im Mittelalter quer durch die deutschen Lande unterwegs auf der „Via Regia“.
Und
Pilger folgten ihr auch. Mit dem Herz voller Sehnsucht, leidenschaftlich auf der Suche nach Glück, Erfüllung, Heilung, Gott.
Der
„Ökumenische Pilgerweg“ orientiert sich am historischen Verlauf der „Via Regia“ und ist eine wichtige Jakobswegverbindung zwischen Ost und West.
Ausgehend von Görlitz, der östlichsten Stadt Deutschlands, unmittelbar an der deutsch - polnischen Grenze, pilgern wir ca. 170 km durch weiträumige Landschaften und sehenswerte Städte in Sachsen und Sachsen – Anhalt.
Dabei begleitet uns auf vielerlei Weise die politische und religiöse Geschichte (Ost)Deutschlands: über Bautzen, die Zisterzienserinnen – Abtei St. Marienstern, Kamenz und Großenhain bis nach Leipzig mit dem Ziel unseres Pilgerweges, der Nikolaikirche.
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Männer begrenzt; psychische und körperliche Belastbarkeit für bis zu 25 km Tagesetappen sowie Offenheit für die Gruppe und für geistliche Impulse werden vorausgesetzt.
Leitung: Franz Snehotta, Männerseelsorger und Winfried Bader
Seminarkosten: 80 €
(Kosten für Anreise, ÜN und Verpflegung trägt jeder selbst)
Weitere Infos und Anmeldung unter
www.maennerseelsorge.bistum-augsburg.de per email:
franz.snehotta@bistum-augsburg.de Tel. 0731-9705943