Slider Miteinander Inklusiv
Trenner
Plakat

Bergottesdienst für Alle

29. Juni 2025 | 11 Uhr
Gipfelstation des Hochfelln
inklusiv und barrierefrei

Weitere Infos zur barrierefreien Teilnahme und Anmeldung haben wir für Sie zusammengestellt.
Hinweise zur barrierefreien Teilnahme
Trenner
Foto
Beitrag Regens Wagner, Ziel 7 Bezahlbare und saubere Energie

Aktion Nachhaltigkeitsziele

Mitmachen bis Mai 2025

Werde Teil des inklusiven Projekts „Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele“. Es richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung. Wähle eines (oder mehrere) der 17 Ziele aus und gestalte dazu eine Online-Tür im A4-Format.

Ob Bild, Text, Gedicht oder eine konkrete Idee zur Umsetzung des gewählten Ziels – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Mehr
Trenner
Teaer

LENADI - Leichte Nachrichten Digital

Alle sollen verstehen können.

Nachrichten, Politik, Unterhaltung, Sport und Veranstaltungen - einfach und verständlich erklärt. Der Service der Lebenshilfe Freising will Informationen für alle zugänglich machen.

Mehr
Trenner
Sonderetat Barrierefrei

Barrierefrei: 2025 mit erhöhtem Zuschuss

Das Erzbistum München und Freising stellt mit dem Sonderetat Barrierefrei auch 2025 wieder Geldmittel zur Verfügung, um Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit der Kirchenstiftungen zu bezuschussen. 

Anschubfinanzierung zeigt Wirkung
Die Barrierefreiheit von Kirchen, Friedhöfen, Pfarrheimen und Pfarrbüros konnte mit dem Zuschuss verbessert werden. Von 2022 bis 2024 konnten 54 Maßnahmen mit insgesamt 695.927 € bewilligt werden. Die Zuschusssumme von 301.897 € wurde bereits an 28 fertiggestellte Maßnahmen ausbezahlt.

Mehr
Trenner
Logo

Inklusiver Podcast von RadioSWW mit Schwester Bernadette

Die Podcasts von RadioSWW geben Einblicke in das Leben mit Sehbeeinträchtigung und komplexen Behinderungen. Aus dem "Blickwinkel" von blinden und sehbehinderten Menschen heraus wird über verschiedenste Themen gesprochen. 

Schwester Bernadette ist Gastgeberin des Podcasts Inklusions-Stammtischs "Ein Gast ein Thema". Hören Sie rein!

Gast in Folge 7: Silke Heubach, MdB

Podcast auf Spotify
Trenner

"Freunde für immer und immer" DONIKKL feat. #eigenArt

Ein Statement für Inklusion, Vielfalt und Freundschaft

Die inklusive Schönbrunner Band #eigenArt und der erfolgreiche Musikproduzent Andreas Donauer aka DONIKKL haben ein außergewöhnliches Projekt ins Leben gerufen: Der Song „Freunde für immer und immer“ vereint 23 Menschen mit geistiger Behinderung und die mit Platin ausgezeichnete musikalische Expertise von DONIKKL (bekannt durch den Hit „So a schöner Tag / Fliegerlied“) zu einem einzigartigen musikalischen Erlebnis. 

„Dieses Projekt steht für 100% Menschlichkeit, 100% Inklusion und 100% Vielfalt. ‚Freunde für immer und immer‘ ist weit mehr als ein Song – es ist ein emotionales und kraftvolles Zeichen für ein Miteinander ohne Grenzen und Vorurteile“, erklärt Donauer. 

Mehr
Trenner

Bei uns sind Sie genau richtig!

Seelsorger
Ob in Einrichtungen oder in den Landkreisen, Seelsorgerinnen und Seelsorger der Pastoral Menschen mit Behinderung sind für Sie da!

Mehr
Trenner
Massband

Tourismus.Bayern: Kostenloses Maßband mit Barrierefrei-Maßen

Einfach selber barrierefreie Maße entdecken!

Mach dich auf Entdeckungsreise! Wo sind öffentliche Plätze, Gebäude oder deine Pfarrei wirklich barrierefrei? Mit dem Maßband kannst du sofort sehen, wo die Barrierefreiheit noch Nachholbedarf hat.

Geeignet für Workshops, Gruppenaktion oder Aktion in Pfarrei/Gemeinde.

Kostenlos bestellen: Paket mit 50 Stück Papier-Maßband

Mehr
Trenner

Barrierefreiheit ist kein Randgruppenthema

Infografik
Verwendung mit freundlicher Erlaubnis: Magazin „PARAplegiker“3/2021 (hrsg. Fördergemeinschaft der Querschnittgelähmten in Deutschland e. V.)
https://www.fgq.de/wp-content/uploads/2021/12/Paraplegiker_3_2021.pdf
Trenner
Teaser

Tagesschau: Nachrichten in einfacher Sprache

Es ist bundesweit das erste tagesaktuelle Fernsehnachrichtenangebot dieser Art. Von Montag bis Freitag wird in der Gemeinschaftsredaktion von ARD-aktuell in Hamburg jeweils eine Ausgabe produziert, die die wichtigsten Themen des Tages in Einfacher Sprache zusammenfasst.

Die Themen der Sendungen stammen aus der regulären tagesschau und auch die tagesschau in Einfacher Sprache wird im bekannten tagesschau-Studio produziert. Die Sendungsinhalte werden aber anders aufbereitet: "Die Meldungen und Beiträge werden völlig neu formuliert. Die Texte setzen wenig Wissen voraus und werden langsamer gesprochen."

Sie wird um 19 Uhr auf tagesschau24 ausgestrahlt. Ab 18 Uhr kann sie bereits unter www.tagesschau.de/einfache-sprache sowie in der tagesschau-App angesehen werden. Die tagesschau in Einfacher Sprache wird zudem in der ARD-Mediathek und auf dem YouTube-Kanal der tagesschau zu finden sein.

Mehr
Trenner
Elektromobil

In München mobil: Kostenfreier Elektromobil-Verleih

Altstadt, Tierpark und Olympiapark – an drei Standorten können Elektromobile kostenlos und ohne Berechtigungsausweis ausgeliehen werden. Eine optionale Reservierung ist über Website oder telefonisch möglich.

Der Elektromobil-Verleih gehört zu einem der rund 30 Sozialen Betriebe, die durch das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) gefördert werden. 

Mehr
Trenner
DBK

DBK: Hochgebet in Leichter Sprache verabschiedet

Die Deutsche Bischofskonferenz hat das Hochgebet in Leichter Sprache veröffentlicht. Das Hochgebet wird jetzt auch für Menschen mit kognitiven Einschränkungen verständlicher.

Es basiert auf dem Hochgebet II des Messbuchs und wird von einer Pastoralen Einführung begleitet. Die Publikation für den gottesdienstlichen Gebrauch erfolgte durch das Deutsche Liturgische Institut in Trier.

Download
 
Trenner
Anlaufstelle quer

Anlaufstelle für Betroffene von sexuellem Missbrauch

Die Anlaufstelle, deren Einrichtung vom Betroffenenbeirat und von der Unabhängigen Aufarbeitungskommission empfohlen wurde, soll Betroffenen und deren Angehörigen niederschwellig Information, Rat und Hilfestellung geben und eine Art Lotsenfunktion zu den verschiedenen Hilfs- und Informationsangeboten, zu den unabhängigen Ansprechpersonen und nicht-kirchlichen Fachberatungsstellen einnehmen.

Mehr

Trenner
Steam Dom Header

Livestream aus dem Münchner Dom

Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen um 10 Uhr mit Gebärdensprachdolmetscherin.

Livestream und Termine unter
www.erzbistum-muenchen.de/stream
Trenner

Veranstaltungen der Seelsorge für Hörgeschädigte

Wir laden herzlich ein:
 

Ökumenischer Pfingst-Gottesdienst:
"Gottes Geist wandelt unsere Herzen"

Pfingstsonntag, 8. Juni 2025
um 14.00 Uhr
St. Elisabeth
Breisacher Straße 9 a
81667 München
 

Pilgerfest mit Verabschiedung von Angelika Sterr


Wir feiern 10 Jahre Ökumenische Pilgerreisen
und verabschieden Angelika Sterr nach 20 Jahren Dienst
in der Gehörlosenseelsorge in den Ruhestand:

Sonntag, 6. Juli 2025

11 Uhr: Start der Pilgerwanderung von Bogenhausen nach Haidhausen
             (Treffpunkt wird nach Anmeldung bekanntgegeben)
              Bitte Brotzeit und Getränk selber mitnehmen

14 Uhr: ökumenischer Gottesdienst
             in der Jugendkirche Vom Guten Hirten,
             Preysingstr. 85             
            81667 München
            Grußworte und Rückblick in Bildern und Gebärden

Bitte anmelden unter hoerbehindertenseelsorge@eomuc.de
oder per Fax unter 089 / 2137 2743 10
 

 
Ausführliche Informationen finden Sie auf den Seiten der
Gehörlosenseelsorge
 
Trenner

Veranstaltungen der Seelsorge für blinde und sehbehinderte Menschen

Wir laden herzlich ein:
 
 

Bibelcafe

Begegnung bei Kaffee und Kuchen,
dann Bibelgespräch

Mittwoch, 25. Juni 2025
13.30 bis 16.30 Uhr

im Gruppenraum der Blindenseelsorge
Kirchenstraße 6
81675 München

Bitte anmelden unter
Tel. 089 / 2137 73 961
 

Ökumenischer Ausflug

vom Katholischen Blindenwerk zusammen mit
Evangelischer Blindenseelsorge

Samstag, 5. Juli 2025
ca. 9.00 bis 18.30 Uhr

Busfahrt ab München
Voraussichtlich Führung im Orgelmuseum Valley,
Mittagessen,
ökumenische Andacht

Treffpunkt: vor Arnulfstr. 22

Informationen und Anmeldung bei Monika Hausmanninger:
089 / 2137 73 961

 

Bibelcafe

Begegnung bei Kaffee und Kuchen,
dann Bibelgespräch

Mittwoch, 23. Juli 2025

13.30 bis 16.30 Uhr
Gruppenraum der Blindenseelsorge
Kirchenstraße 6
81675 München

bitte anmelden unter
Tel. 089 / 2137 73 961
 

Trenner

Weitere Veranstaltungen der Seelsorge Menschen mit Behinderungen

Wir laden herzlich ein:
 
Trenner