Slider Miteinander Inklusiv

Adventskalender Friedensbilder

Adventskalender Friedensbilder

Türen auf im Adventskalender!

Unser digitale Adventskalender ist aus Bildern der Aktion „Friedensbilder malen“ im Advent 2022 entstanden. Vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine waren Schüler:innen  eingeladen Friedensbilder zu der Frage: „Wie stellst du dir den Frieden vor?“ zu gestalten.

Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung haben über 600 Bilder gemalt, wie sie sich den Frieden vorstellen. Die Aktion „Friedensbilder“ sollte Zukunfts- und Existenzängsten entgegenwirken und nun auch zum Nachdenken über erste Schritte zum Frieden beitragen.

24 Künstlerinnen und Künstler erklären ihre Bilder. Viel Spass beim Türen öffnen!

Mehr

Ausstellung Friede steckt in dir

Ausstellung: FRIEDE STECKT IN DIR

4. Dezember 2023 - 29. Februar 2024
Caritas JoMa-Café, Regerstr. 70, München


Friedensbildern von Kindern und Menschen mit Beeinträchtigungen
Texte und Gedanken von Sr. Bernadette Brommer, Seelsorgerin für Menschen mit Behinderung

Ausstellungseröffnung 4. Dezember 2023 um 14:30 Uhr
musikalische Gestaltung: Band ZEBULON

Mehr

Für die Menschen mit Behinderung Das Video vom Papst - Dezember 2023

"Eine barrierefreie Pfarrei zu schaffen bedeutet also nicht nur, physische Barrieren zu beseitigen, sondern auch davon auszugehen, dass wir aufhören müssen, über 'sie' zu reden, und anfangen müssen, von 'uns' zu sprechen."

Papst Franziskus

 
Sonderetat Barrierefrei

500.000 Euro für den Abbau von Barrieren

Das Erzbistum München und Freising stellt mit dem Sonderetat Barrierefrei auch 2023 wieder 500.000 € zur Verfügung, um Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit der Kirchenstiftungen zu bezuschussen. 

Der Sonderetat honoriert Eigeninitiative die innovativ, kreativ und ganzheitlich Maßnahmen startet, um Barrieren abzubauen und die Teilhabe aller Menschen zu fördern.

Zuschussanträge für 2023 können ab sofort gestellt werden.

Mehr

Spiritualität von unten

Spiritualität von unten - Bilder & Gedanken

Aufmerksamkeit für Menschen mit Behinderung will Pastoralreferent Gustav Schädlich-Buter mit „Spiritualität von unten“ schaffen. Selbst gestaltete Bilder und Gedanken bringen Risse, Schatten, Unsagbares, aber auch Heilendes, Vergebung und Zuwendung aus der Lebensrealität von Menschen mit und ohne Behinderung künstlerisch zum Ausdruck.

Mehr

Wörter können verletzen

Menschen mit Behinderung zeigen auf, welche Wörter diskriminierend sind. Sie hoffen, dass noch mehr Leute gewisse Begriffe einfach nicht mehr sagen.

Lasst uns unsere Sprache so gestalten, dass niemanden ausgeschlossen, bewertet oder verletzt wird.
   
Mehr

Sonderetat

Einblicke in Lebenswelten

Ob Instagram-Influencerin, erfolgreiche Hoodie-Schneiderei, einzigartiges Tierdesign oder BR-Podcast – Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen geben Einblicke in ihre Lebenswelten.

Mehr

Anlaufstelle quer

Anlaufstelle für Betroffene von sexuellem Missbrauch

Die Anlaufstelle, deren Einrichtung vom Betroffenenbeirat und von der Unabhängigen Aufarbeitungskommission empfohlen wurde, soll Betroffenen und deren Angehörigen niederschwellig Information, Rat und Hilfestellung geben und eine Art Lotsenfunktion zu den verschiedenen Hilfs- und Informationsangeboten, zu den unabhängigen Ansprechpersonen und nicht-kirchlichen Fachberatungsstellen einnehmen.

Mehr


Steam Dom Header

Livestream aus dem Münchner Dom

Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen um 10 Uhr mit Gebärdensprachdolmetscherin.

Livestream und Termine unter
www.erzbistum-muenchen.de/stream


Veranstaltungen der Seelsorge für Hörgeschädigte

Wir laden herzlich ein:
 

Freitag, 1. Dezember 2023
15.00 bis ca. 18.00 Uhr

AtemZeit - Ruhe und Gelassenheit für die dunkle Jahreszeit

Mit einfachen Atemübungen wollen wir uns selbst entdecken und vielleicht auch Gottes Atem in uns entdecken.
Zum Beginn und Abschluss ist noch Zeit zum Teetrinken, Austausch und Unterhaltung.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, eigene Decke und kleines Kissen, warme Socken

Leitung: Angelika Sterr, Seelsorgerin und Atemtherapeutin (AFA)
Ort.: Kirchenstraße 6, München-Haidhausen

Anmeldung bitte bis zum Dienstag vor dem Termin unter 
Mobil: 0160 / 8035341
Mail: hoerbehindertenseelsorge@eomuc.de
Fax: 089 / 2137 27 43 10

Samstag, 2. Dezember 2023
11.00 Uhr

Wortgottesfeier in der Ägidienkirche, Bad Reichenhall
Poststraße 18, 83435 Bad Reichenhall


Samstag, 2. Dezember 2023

Meditatives Kerzenziehen zur Einstimmung in den Advent

15.00 bis 17.30 Uhr

Eine eigene wertvolle Bienenwachs-Kerze ziehen: Immer wieder einen Docht in warmes Bienenwachs eintauchen, bis die gewünschte Dicke der Kerze erreicht ist.
Ein schönes, meditatives Tun zur Adventszeit, das Ruhe bewirkt und uns zum Nachdenken über den Sinn unserer Lebens-Arbeit führt.
Voll Freude und Stolz gehen wir als Lichtträger:innen nach Hause.


Anleitung: Gabriele Schlüter, Werkpädagogin
Angelika Sterr, Seelsorgerin 
Ort.: Kirchenstraße 6, München-Haidhausen
Kosten: 5 € für die Kerze

Anmeldung bitte bis 24.11.2023 unter
Mobil: 0160 / 8035341
Mail: hoerbehindertenseelsorge@eomuc.de
Fax: 089 / 2137 27 43 10

Samstag, 2. Dezember 2023
14.00 Uhr

Gottesdienst für Menschen mit Behinderung
Burghausen


Samstag, 9. Dezember 2023
11.00 Uhr

Wortgottesfeier St. Oswald, Traunstein am Stadtplatz


Sonntag, 10. Dezember 2023
10.30 Uhr

Integrationsgottesdienst (Eucharistiefeier) in Christkönig, Rosenheim
Kardinal-Faulhaber-Platz 9, 83022 Rosenheim


Sonntag, 10. Dezember 2023
14.00 Uhr

Adventsgottesdienst in St. Elisabeth, München
Breisacher Str. 9a, 81667 München


Samstag, 16. Dezember 2023
11.00 Uhr

Wortgottesfeier in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt, Bad Tölz
Frauenfreithof 1, 83646 Bad Tölz


Sonntag, 24. Dezember 2023
13.00 Uhr

Christmette in St. Elisabeth, München
Breisacher Str. 9a, 81667 München


 
 

Gemeinsame Gottesdienste

Für Menschen mit und ohne Behinderung

Mehr...

Exerzitien in Leichter Sprache

Einfach und Verständlich
Jesus und mein Leben

Mehr...

Religionen der Welt

Barrierefreie Ausstellung zum Ausleihen

Mehr...

Inklusion und Seelsorge

"Hier sind Sie richtig" Broschüre zum Download

Mehr...

Seelsorge für gehörlose Menschen

Angebote, Veranstaltungen und Infos für gehörlose Menschen

Mehr