Slider Miteinander Inklusiv

#Orte für alle

Hohe Regale im Supermarkt, defekte Aufzüge, fehlende Infotexte an Bahnhöfen und Bars, die nur über Treppen erreichbar sind – überall gibt es Orte, die nicht für jeden Menschen barrierefrei zugänglich sind.  

Machen wir auf fehlende Barrierefreiheit aufmerksam und gestalten vor Ort eine barrierefreie Zukunft mit.

   
Mehr

 
Malteser-Wallfahrt Altötting 16.07.2023

Malteser-Wallfahrt nach Altötting
am Sonntag, 16. Juli 2023

mit Abt Dr. Johannes Eckert,
St. Bonifaz München
Malteser-Wallfahrt Altötting 16.07.2023

 
Spiritualität von unten

Spiritualität von unten - Bilder & Gedanken

Aufmerksamkeit für Menschen mit Behinderung will Pastoralreferent Gustav Schädlich-Buter mit „Spiritualität von unten“ schaffen. Selbst gestaltete Bilder und Gedanken bringen Risse, Schatten, Unsagbares, aber auch Heilendes, Vergebung und Zuwendung aus der Lebensrealität von Menschen mit und ohne Behinderung künstlerisch zum Ausdruck.

Mehr

Sonderetat Barrierefrei

500.000 Euro für den Abbau von Barrieren

Das Erzbistum München und Freising stellt mit dem Sonderetat Barrierefrei auch 2023 wieder 500.000 € zur Verfügung, um Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit der Kirchenstiftungen zu bezuschussen. 

Der Sonderetat honoriert Eigeninitiative die innovativ, kreativ und ganzheitlich Maßnahmen startet, um Barrieren abzubauen und die Teilhabe aller Menschen zu fördern.

Zuschussanträge für 2023 können ab sofort gestellt werden.

Mehr

Wörter können verletzen

Menschen mit Behinderung zeigen auf, welche Wörter diskriminierend sind. Sie hoffen, dass noch mehr Leute gewisse Begriffe einfach nicht mehr sagen.

Lasst uns unsere Sprache so gestalten, dass niemanden ausgeschlossen, bewertet oder verletzt wird.
   
Mehr

Sonderetat

Einblicke in Lebenswelten

Ob Instagram-Influencerin, erfolgreiche Hoodie-Schneiderei, einzigartiges Tierdesign oder BR-Podcast – Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen geben Einblicke in ihre Lebenswelten.

Mehr

Zuspruchkarten Leichte Sprache

Zuspruchkarten in Leichter Sprache

Gute Botschaften bedeuten Zuspruch in turbulenten Zeiten. Auf den Zuspruchkarten sind klare Bilder kombiniert mit biblische Botschaften in Leichter Sprache.Das Set mit 20 verschiedenen Karten können Sie kostenlos bestellen.
Stadtpastoral

5 Situationen, die Menschen ohne Behinderung nie erleben

Der Illustrator und Comic-Zeichner Ralph Ruthe hat für die Aktion Mensch ein Video gemacht. Das Video zeigt 5 klassische Situationen, in denen Menschen mit Behinderung auf ihre körperliche oder psychische Behinderung reduziert werden.
   
Mehr
 

Anlaufstelle quer

Anlaufstelle für Betroffene von sexuellem Missbrauch

Die Anlaufstelle, deren Einrichtung vom Betroffenenbeirat und von der Unabhängigen Aufarbeitungskommission empfohlen wurde, soll Betroffenen und deren Angehörigen niederschwellig Information, Rat und Hilfestellung geben und eine Art Lotsenfunktion zu den verschiedenen Hilfs- und Informationsangeboten, zu den unabhängigen Ansprechpersonen und nicht-kirchlichen Fachberatungsstellen einnehmen.

Mehr


 
Steam Dom Header

Livestream aus dem Münchner Dom

Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen um 10 Uhr mit Gebärdensprachdolmetscherin.

Livestream und Termine unter
www.erzbistum-muenchen.de/stream
 
 

Broschüre Hier sind sie richtig

Miteinander inklusiv - Arbeitshilfe

Nur miteinander ist die Gemeinde ganz! Sie finden hier Anregung und Wegweisung hin zu einer inklusiven Gemeinde, die für viele attraktiv sein kann. Seelsorgliche Fachleute aus der Pastoral Menschen mit Behinderung stehen Ihnen dabei unterstützend zur Verfügung.

Mehr


Veranstaltungen der Seelsorge für Hörgeschädigte

Wir laden herzlich ein:
 

"Schöpfungstag"

Zur Ruhe finden mit Achtsamkeits- und Atemübungen
und einem Bibeltext
- in Gebärdensprache

Samstag, 17. Juni 2023
14.00 - 18.00 Uhr

Gruppenraum der Gehörlosenseelsorge
Kirchenstr. 6
81675 München
Anmeldung bis spätestens 12. Juni
bei Angelika Sterr: asterr@eomuc.de oder mobil 0160 80 35 341

"Jetzt ist die Zeit" -
Fahrt zum Katholikentag nach Nürnberg
am Freitag, 9. Juni 2023

Angebote im Gemeindehaus der EEG Egidienplatz 33,
Besuch der Kirchenmeile,
gebärdensprachliches Feierabendmahl im Tucherschloss (Nähe Egidienplatz)
Anschließend gemütliches Beisammensein mit kleinem Imbiss.
Abfahrt voraussichtlich mit dem ICE um 8.20 Uhr
Kosten: Zugfahrt und Mahlzeiten

Kloster-Wochenende für taube Menschen
23. + 24. Juni 2023
im Bergkloster Bestwig / Hochsauerland

Sr. Judith gibt einen Einblick in das klösterliche Leben.
Gemeinsam wird das Stundengebet mit den Psalmen in Gebärdensprache gebetet.
Anmeldung und Info bei Sr. Judith:
deafseelsorgejudith@web.de
 

Wallfahrt nach Maria Eck
am Samstag, 1. Juli 2023

Abfahrt des Zuges in Traunstein: 10.20 Uhr
Wanderung von Eisenärzt nach Maria Eck
Andacht um ca. 11.20 Uhr, danach gemeinsames Mittagessen

Nur bei schönem Wetter.

Anmeldung bei Peter Glaser:
pglaser@eomuc.de oder Mobil 0160 96 93 75 06

Ökumenischer Berggottesdienst
am Sonntag, 6. August 2023
am Spitzingsee

Treffpunkt am Hauptbahnhof München um 9.30 Uhr
Mit Zug und Bus geht es zum Spitzingsee.
Gottesdienst ist um 12.00 Uhr,
danach Einkehren, vielleicht schwimmen, wandern, ...

Wanderung am Jakobsweg
von Mittenwald nach Telfs

Termin: 22. - 23. September 2023

Offene Veranstaltung in Laut- und Gebärdensprache
Ausschreibung folgt

Anmeldeschluss 31.5.


Veranstaltungen der Seelsorge für Blinde und Sehbehinderte

Wir laden herzlich ein:

Bibelcafe am 21. Juni 2023

13.30 - 16.30 Uhr

Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, anschließendes Bibelgespräch

Anmeldung bitte bei Frau Hausmanninger unter 089 / 2137 - 73961, auch AB

Ort:
Gruppenraum der Blindenseelsorge
Kirchenstraße 6
81675 München

 

Ökumenischer Ausflug des kath. Blindenwerks

am 15. Juli 2023 vom 8.30 bis ca. 18.00 Uhr

Ziel: Altenstadt und Kutschenmuseum Schwabsoien

gemeinsame Busfahrt; Abfahrt und Rückkunft Nähe Hauptbahnhof München

Anmeldung erforderlich bei Monika Hausmanninger, Tel. 089 / 2137 - 73961 (auch AB)

 

Bibelcafe am 19. Juli 2023

13.30 - 16.30 Uhr

Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, anschließend Bibelgespräch

Anmeldung bitte bei Monika Hausmanninger, Tel. 089 / 2137 - 73961 (auch AB)

Ort:
Gruppenraum der Blindenseelsorge
Kirchenstraße 6
81675 München

 
 

Veranstaltungen der Seelsorge im Dekanat Giesing

Wir laden herzlich ein:

Inklusionschor
Kontakt:
Sr. Bernadette Brommer
bbrommer@eomuc.de

"Come Together"
Inklusionschor und Band
für Menschen mit und ohne Behinderung

Proben am:
Montag 8. Mai
Sonntag 21. Mai
Montag 5. Juni
Sonntag 18. Juni
Montag 3. Juli
Sonntag 23. Juli

Zeit:

jeweils von 16.00 bis 19.00 Uhr

Ort:

Nachbarschaftstreff Giesing, Neuschwansteinplatz 12, 81549 München


Gottesdienst für Menschen mit und ohne Behinderung

Sonntag, 17. September 2023
um 9.30 Uhr
St. Gabriel
Versailler Str. 20, 81677 München

Musikalische Gestaltung: Rolligang

 
Der Arbeitskreis Ethik und Menschenrechte hat im Oktober eine neue Broschüre in Leichter Sprache herausgegeben: Forschung an nicht einwilligungsfähigen Menschen:

 

Gemeinsame Gottesdienste

Für Menschen mit und ohne Behinderung

Mehr...

Exerzitien in Leichter Sprache

Einfach und Verständlich
Jesus und mein Leben

Mehr...

Religionen der Welt

Barrierefreie Ausstellung zum Ausleihen

Mehr...

Inklusion und Seelsorge

"Hier sind Sie richtig" Broschüre zum Download

Mehr...

Seelsorge für gehörlose Menschen

Angebote, Veranstaltungen und Infos für gehörlose Menschen

Mehr