Heute
Die abwechslungsreichen Wanderetappen unserer 3-Länder-Hüttentour führen durch das Rätikon, einem grandiosen Gebirgszug auf der Grenze zwischen Vorarlberg (Österreich) und Graubünden (Schweiz) mit dem westlichen Ende in Liechtenstein.
Die Ausblicke sind weit und offen – eine Einladung, sich selbst und Gott zu begegnen.
Feste Elemente dieser Tage sind Morgen- und Abendlob, spirituelle Impulse, Körperübungen, das Gehen im Schweigen und das Angebot für persönliche Gespräche.
Tägliche Gehzeit: 5-6 Stunden mit bis zu 900 hm bergauf
Leitung Kerstin Schwing, Gemeindereferentin und DAV-Wanderleiterin
Gabriele Seidnader, Pastoralreferentin und DAV-Wanderleiterin
Ort Wanderparkplatz Latschau, Latschaustraße 68a, 6774 Tschagguns, Österreich (auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar)
Anmeldung erwachsenenbildung@eomuc.de
externer Ort
Zur Anmeldung
In Kooperation mit dem Seniorentreff der Stadt Landshut und dem Digital-Team
Ziel ist es, den Senioren und Seniorinnen individuelle Unterstützung zu bieten, damit sie ihre Smartphones besser benutzen und im Alltag sinnvoll einsetzen können.
Termin: Di., 01.07.25 von 13.30-15.30 Uhr
Landshut, Cafe Isartürl, Ländgasse 118 d
Dienstag, 01.07.2025, 14.00 - 17.00 Uhr
Demenzangebot der Malteser: Café Malta in München, Berg am Laim
Dienstag, 08.07.2025, 14.00 - 17.00 Uhr
Demenzangebot der Malteser: Café Malta in München, Berg am Laim
Dienstag, 15.07.2025, 14.00 - 17.00 Uhr
Demenzangebot der Malteser: Café Malta in München, Berg am Laim
Dienstag, 22.07.2025, 14.00 - 17.00 Uhr
Demenzangebot der Malteser: Café Malta in München, Berg am Laim
Dienstag, 29.07.2025, 14.00 - 17.00 Uhr
Demenzangebot der Malteser: Café Malta in München, Berg am Laim
Dienstag, 05.08.2025, 14.00 - 17.00 Uhr
Demenzangebot der Malteser: Café Malta in München, Berg am Laim
Dienstag, 12.08.2025, 14.00 - 17.00 Uhr
Demenzangebot der Malteser: Café Malta in München, Berg am Laim
Dienstag, 19.08.2025, 14.00 - 17.00 Uhr
Demenzangebot der Malteser: Café Malta in München, Berg am Laim
Dienstag, 26.08.2025, 14.00 - 17.00 Uhr
Demenzangebot der Malteser: Café Malta in München, Berg am Laim
Menschen mit Demenz benötigen viel Zuwendung und ein vertrautes Umfeld. Die meisten von ihnen werden zuhause von ihren Angehörigen betreut. Mit dem Café Malta bieten wir erkrankten Menschen ähnlich wie in der Malteser Demenz-Tagesstätte die Möglichkeit, in Gemeinschaft mit anderen Betroffenen zusammenzukommen und von Mitarbeitern und Helfern, die speziell im Umgang mit demenziell Erkrankten geschult sind, betreut und beschäftigt zu werden.
Das Café Malta bietet seinen Gästen:
· gemeinsamen Frühstücks- oder Nachmittagskaffee
· anregende Mitmachangebote wie Lesen, Malen, Tanzen, Spielen
· dem Krankheitsbild entsprechende, ressourcenorientierte Betreuung.
Adresse:
Riedgaustraße 4, Begegungsraum, 81673 München (barrierefrei)
Öffnungszeiten: Jeden Dienstag von 14:00 bis 17:00 Uhr
Um eine Anmeldung wird gebeten.
Für das Café Malta wird ein Kostenbeitrag erhoben, der auf Antrag von der Pflegekasse zurückerstattet werden kann.
externer Ort
Dienstag, 01.07.2025, 14.00 - 17.00 Uhr
Demenzangebot der Malteser: Café Malta in Wolfratshausen
Dienstag, 08.07.2025, 14.00 - 17.00 Uhr
Demenzangebot der Malteser: Café Malta in Wolfratshausen
Dienstag, 15.07.2025, 14.00 - 17.00 Uhr
Demenzangebot der Malteser: Café Malta in Wolfratshausen
Dienstag, 22.07.2025, 14.00 - 17.00 Uhr
Demenzangebot der Malteser: Café Malta in Wolfratshausen
Dienstag, 29.07.2025, 14.00 - 17.00 Uhr
Demenzangebot der Malteser: Café Malta in Wolfratshausen
Dienstag, 05.08.2025, 14.00 - 17.00 Uhr
Demenzangebot der Malteser: Café Malta in Wolfratshausen
Dienstag, 12.08.2025, 14.00 - 17.00 Uhr
Demenzangebot der Malteser: Café Malta in Wolfratshausen
Dienstag, 19.08.2025, 14.00 - 17.00 Uhr
Demenzangebot der Malteser: Café Malta in Wolfratshausen
Dienstag, 26.08.2025, 14.00 - 17.00 Uhr
Demenzangebot der Malteser: Café Malta in Wolfratshausen
Menschen mit Demenz benötigen viel Zuwendung und ein vertrautes Umfeld. Die meisten von ihnen werden zuhause von ihren Angehörigen betreut. Mit dem Café Malta bieten wir erkrankten Menschen ähnlich wie in der Malteser Demenz-Tagesstätte die Möglichkeit, in Gemeinschaft mit anderen Betroffenen zusammenzukommen und von Mitarbeitern und Helfern, die speziell im Umgang mit demenziell Erkrankten geschult sind, betreut und beschäftigt zu werden.
Das Café Malta bietet seinen Gästen:
· gemeinsamen Frühstücks- oder Nachmittagskaffee
· anregende Mitmachangebote wie Lesen, Malen, Tanzen, Spielen
· dem Krankheitsbild entsprechende, ressourcenorientierte Betreuung
Untermarkt 17 (Zugang zum Rückgebäude über Passage)
82515 Wolfratshausen
Öffnungszeiten:
Dienstags von 14:00 bis 17:00 Uhr
Ansprechpartner: Cathrin Pötzl
Tel. 08171 347918-10; Mobil 0160-94412749
Um eine Anmeldung wird gebeten.
externer Ort
München, St. Elisabeth, Breisacherstraße 9
Dienstag, 01.07.2025, 14.00 - 17.00 Uhr
Demenzangebot der Malteser: Café Malta in Garmisch-Partenkirchen
Dienstag, 08.07.2025, 14.00 - 17.00 Uhr
Demenzangebot der Malteser: Café Malta in Garmisch-Partenkirchen
Dienstag, 15.07.2025, 14.00 - 17.00 Uhr
Demenzangebot der Malteser: Café Malta in Garmisch-Partenkirchen
Dienstag, 22.07.2025, 14.00 - 17.00 Uhr
Demenzangebot der Malteser: Café Malta in Garmisch-Partenkirchen
Dienstag, 29.07.2025, 14.00 - 17.00 Uhr
Demenzangebot der Malteser: Café Malta in Garmisch-Partenkirchen
Dienstag, 05.08.2025, 14.00 - 17.00 Uhr
Demenzangebot der Malteser: Café Malta in Garmisch-Partenkirchen
Dienstag, 12.08.2025, 14.00 - 17.00 Uhr
Demenzangebot der Malteser: Café Malta in Garmisch-Partenkirchen
Dienstag, 19.08.2025, 14.00 - 17.00 Uhr
Demenzangebot der Malteser: Café Malta in Garmisch-Partenkirchen
Dienstag, 26.08.2025, 14.00 - 17.00 Uhr
Demenzangebot der Malteser: Café Malta in Garmisch-Partenkirchen
Menschen mit Demenz benötigen viel Zuwendung und ein vertrautes Umfeld. Die meisten von ihnen werden zuhause von ihren Angehörigen betreut. Mit dem Café Malta bieten wir erkrankten Menschen ähnlich wie in der Malteser Demenz-Tagesstätte die Möglichkeit, in Gemeinschaft mit anderen Betroffenen zusammenzukommen und von Mitarbeitern und Helfern, die speziell im Umgang mit demenziell Erkrankten geschult sind, betreut und beschäftigt zu werden.
Das Café Malta bietet seinen Gästen:
· gemeinsamen Frühstücks- oder Nachmittagskaffee
· anregende Mitmachangebote wie Lesen, Malen, Tanzen, Spielen
· dem Krankheitsbild entsprechende, ressourcenorientierte Betreuung
Unser Café ist jeden Dienstag von 14 bis 17 Uhr und jeden Donnerstag von 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns über jeden Gast, auch "Kennenlern-Tage" sind selbstverständlich möglich! Wir bitten um Kontaktaufnahme und Anmeldung unter Telefonnummer 0170 3025806 oder per Mail unter CafeMalta.Garmisch-Partenkirchen@malteser.org.
Auch Menschen, die sich ehrenamtlich als BetreuerInnen engagieren wollen, können sich gerne melden!
externer Ort
Monatsprogramm Mehrgenerationenhaus Rottach-Egern
Begegnungszentrum Tegernseer Tal
Nähere Informationen direkt telefonisch im Mehrgenerationenhaus
Termine: 2x dienstags, ab 01.07.25 jeweils 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Mehrgenerationenhaus Rottach-Egern
Leo Slezak Str. 8
D-83700 Rottach-Egern
externer Ort
Bayrische Lieder und Geschichten im Rahmen des Seniorennachmittags. Den Männerdreigesang „Udldinger Dreig'sang“, unter Leitung von Sigi Heigl, gibt es seit 2017. Keine Anmeldung erforderlich.
Termin: Di., 01.07.25 von 14.00-16.00 Uhr
Schwabhausen, Pfarrheim/Jugendheim Schwabhausen-St. Michael (Arnbacher Str. 13), Arnbacher Str. 13
Gottesdienst
danach Kaffee und Kuchen
Pfarrheim Maria Schutz
München, Pfarrheim/Jugendheim München-St. Konrad von Parzham (Freienfelsstr. 5), Freienfelsstr. 5