Heute
Orgel, Cembalo und Violine
Elisabeth Krauss - Violine
Stefan Moser - Orgel und Cembalo
Werke von J. S. Bach, A. Vivaldi, J.-M. Leclaire, A. Pärt, G. Tartini und anderen
24,00 Euro
Puchheim, St. Josef, Allinger Str. 5
Puchheim, St. Josef, Allinger Str. 5
Montag, 11.08.2025,
Schließtage Sommer
Dienstag, 12.08.2025,
Schließtage Sommer
Mittwoch, 13.08.2025,
Schließtage Sommer
Donnerstag, 14.08.2025,
Schließtage Sommer
Freitag, 15.08.2025,
Schließtage Sommer
Samstag, 16.08.2025,
Schließtage Sommer
Sonntag, 17.08.2025,
Schließtage Sommer
Montag, 18.08.2025,
Schließtage Sommer
Dienstag, 19.08.2025,
Schließtage Sommer
Mittwoch, 20.08.2025,
Schließtage Sommer
Donnerstag, 21.08.2025,
Schließtage Sommer
Freitag, 22.08.2025,
Schließtage Sommer
Samstag, 23.08.2025,
Schließtage Sommer
Sonntag, 24.08.2025,
Schließtage Sommer
Montag, 25.08.2025,
Schließtage Sommer
Dienstag, 26.08.2025,
Schließtage Sommer
Mittwoch, 27.08.2025,
Schließtage Sommer
Donnerstag, 28.08.2025,
Schließtage Sommer
Freitag, 29.08.2025,
Schließtage Sommer
Scheyern, Kath. Kindergarten mit Krippe St. Martin, St.-Martin-Str.
0
Dienstag, 12.08.2025
Das ist Gesundheitswandern….Gemeinsam mit Gleichgesinnten in wundervoller Natur unterwegs sein, mal auf kleinen Pfaden, mal auf bequemen Wanderwegen! Aktive Pausen einlegen, in denen Bewegungsübungen zur Mobilisation, Kräftigung und Dehnung ausgeführt werden! Nette Menschen kennenlernen! Die Wohltat von Entspannungs - und - Achtsamkeitsübungen genießen! Durch Impulse und Anregungen einen aktiven Lebensstil anstreben! In der heilsamen Natur unterwegs sein!
Gesundheitswandern macht Spaß - entspannt - verbindet - und macht fit! Geeignet ist das Angebot besonders für die ältere Generation (55+), die mehr Bewegung in ihr Leben bringen möchte oder fit bleiben will.
Von Unterwössen wandern wir Richtung Balsberg. Unser Weg führt uns oberhalb von Kruchenhausen durch den Wald. Nach einer Steigung und einem kurzen Abstieg erreichen wir das wertvolle Biotop des Eglsees. Wir genießen die Ruhe am idyllisch gelegenen Weiher.
Auch bei dieser Wanderung sind Pausen eingeplant, in denen wir Bewegungsübungen ausführen. Unser Thema dreht sich heute um bewusstes Gehen, dass wir praktisch üben können.
Dehn - und Entspannungsübungen runden unsere heutige Wanderung ab.
Anforderungen: wandern auf breiten Wegen und Pfaden mit Steigung. Ungefähr 8,0 km und 150 hm, Dauer ca 3,5 Std. Ausrüstung: bitte Wanderschuhe und dem Wetter angepasste und bequeme Kleidung tragen. Ein kleiner Rucksack für ein Getränk und einen Snack/ kleine Brotzeit mitbringen. Wanderstöcke von Vorteil.
Termin: Di., 12.08.2025 um 09.30 Uhr
Hinterwössen, Hinterwössen
Hochstätt, Pfarrkirche Hochstätt-St. Vitus, Innstr. 2
Steinhöring, Kath. Pfarrhaus
Stoff- und Papierdruck
Der Handdruck ist das älteste Textildruckverfahren. Anfangs wurde mit aus Holz geschnitzten Modeln (Stempeln) gedruckt, die später aber auch Metallstifte und Metallstreifen eingesetzt bekamen, um feinere Dessins drucken zu können. Das Drucken mit Modeln erfordert große Genauigkeit und auch Kraft.
Heute zeigt Ihnen Ute Mattern, wie sich mit Holzstempeln Stoffe und Papiere verzieren lassen – und Sie können es auch selbst ausprobieren!
Kosten:
Materialkosten - je nach Größe des Werkstücks
Termin: Di., 12.08.25 von 10.30-13.00 Uhr
Großweil, Freilichtmuseum Glentleiten, An der Glentleiten 4
Bemalt eine Keramik eurer Wahl nach euren Vorstellungen. Zur Auswahl stehen von der Glentleitner Hafnerei vorgefertigte Tassen, Becher, Schüsseln und Teller. Das Kunstwerk wird in der Töpferei gebrannt und glasiert und kann etwa eine Woche später abgeholt werden (auch Versand möglich).
Dauer ca. 60 Minuten.
Anmeldung mit individueller Terminvergabe bitte direkt in der Töpferei unter: 08851 / 7688.
Veranstaltungsort:
Hafnerei Glentleiten im Zehentmaier-Hof aus Sauerlach
Kosten:
10 bis 50 Euro inkl. Brennen und Glasieren zzgl. Eintritt
Termin: Di., 12.08.25 von 10.30-13.00 Uhr
Großweil, Freilichtmuseum Glentleiten, An der Glentleiten 4
Montag, 11.08.2025,
Tour M15: Bergexerzitien Höhenweg rund um König Ortler / Wie Adlern wachsen ihnen Flügel - sie laufen und werden nicht müde, sie gehen und werden nicht matt.“ (Jes 40,31-32)
Dienstag, 12.08.2025,
Tour M15: Bergexerzitien Höhenweg rund um König Ortler / Wie Adlern wachsen ihnen Flügel - sie laufen und werden nicht müde, sie gehen und werden nicht matt.“ (Jes 40,31-32)
Mittwoch, 13.08.2025,
Tour M15: Bergexerzitien Höhenweg rund um König Ortler / Wie Adlern wachsen ihnen Flügel - sie laufen und werden nicht müde, sie gehen und werden nicht matt.“ (Jes 40,31-32)
Donnerstag, 14.08.2025,
Tour M15: Bergexerzitien Höhenweg rund um König Ortler / Wie Adlern wachsen ihnen Flügel - sie laufen und werden nicht müde, sie gehen und werden nicht matt.“ (Jes 40,31-32)
Freitag, 15.08.2025, Ende um 16.00 Uhr
Tour M15: Bergexerzitien Höhenweg rund um König Ortler / Wie Adlern wachsen ihnen Flügel - sie laufen und werden nicht müde, sie gehen und werden nicht matt.“ (Jes 40,31-32)
Wir sind unterwegs rund um König Ortler. Bei unserer Rundtour werden wir auch Gletscher überqueren und Gipfel besteigen.
Die Landschaft lädt uns ein, mit uns selbst in Berührung zu kommen. Es begleiten uns Impulse, Morgenkreis, Lieder, Austauschrunden und abschnittsweise Schweigen.
Tour: schwer (T5): Absolute Trittsicherheit/Schwindelfreiheit auf teilweise versicherten und vergletscherten Passagen wird vorausgesetzt. Leichtsteigeisen, Grödeln sind mitzubringen. Für teilweise bis zu 1400 hm im Auf-/ Abstieg braucht es Kondition für 6 h Gehzeit.
Max. 10 Teilnehmer/innen
Leitung Hans Maier
Christl Späth
Ort Sulden/Ortler
Anmeldung bis 30.06.2025 bei erwachsenenbildung@eomuc.de
externer Ort
Zur Anmeldung