Dialog Kunst Kirche
Osterkerze in St. Paul 2025
Foto: Guido Weggenmann

Im österlichen Licht erstrahlt die neue Osterkerze von Guido Weggenmann

Osterkerze 2025

Gottesdienst mit Künstlergespräch zur Osterkerze

So., 4. Mai, 11.00 Uhr
St. Paul München
Vorankündigung

Eucharistiefeier der Pfarrgemeinde St. Paul. Mit Bildbetrachtung von Ulrich Schäfert und Künstlergespräch zur Osterkerze 2025, die durch den Bildhauer Guido Weggenmann gestaltet wurde.

Weitere Informationen zur Osterkerze im Flyer

Rosenheim Unterkirche Altarraum

Kunst.Andacht mobil

Sonntag, 04. Mai 2024
18.30 Uhr
Christkönig Rosenheim / Unterkirche Kardinal-Faulhaber-Platz, Rosenheim

„Maria und der Mantel“ – performatives Rosarium über Kraft, Schmerz und Verbindung.
Texte, Musik und liturgische Annäherungen zu Attributen Marias, die zu freier Assoziation einladen.
Konzept und Performance: Verena Rendtorff
Musik: Peter Gerhartz, Tasteninstrumente, und Andreas Höricht, Bratsche
Einführung: Ulrich Schäfert

Die Andacht findet im Rahmen der Unterkirchengemeinschaft statt, die sich regelmäßig am Sonntag-Abend trifft. Die Mitglieder gestalten abwechselnd liturgische Feiern und Themenreihen mit persönlichen Akzenten und in ökumenischem Geist.

Weitere Informationen unter Termine.

Butoh Tänzerinnen

Body_Prayer - ein Tanzgebet

10. Mai 2025

Lange Nacht der Musik
Eine Tanzperformance mit dem Butohatelier
von Stefan Maria Marb

in der Kirche St.Paul München, St.-Pauls-Platz 11

Premiere um 20 Uhr;
2.Vorstellung um ca. 21.15 Uhr

Im Rahmen der Langen Nacht der Musik

(Foto: Stefan Marb)


St. Paul mit Wolken

Pfarrgottesdienst mit Eröffnung der Installation „Heaven's Gate“

So., 18. Mai, 11.00 Uhr
St. Paul München

Eucharistiefeier mit Eröffnung der Dauer-Installation „Heaven’s Gate“ von Brigitte Schwacke mit Bildbetrachtung von Ulrich Schäfert und Gespräch mit der Künstlerin.

Musik von und mit Hugo Siegmeth, Saxophon, Jost Hecker, Cello und Peter Gerhartz, Tasteninstrumente.

Nach mehr als vier Jahren Vorplanung, innovativen Materialstudien und einem Jahr Handarbeit an der Umsetzung wird die Installation von Brigitte Schwacke am Kanzelaufgang von St. Paul eröffnet.
Die Installation aus eloxiertem Aludraht greift die Erscheinung des im Krieg zerstörten Bogens am Aufgang zur Kanzel auf. Dabei bleibt die Kriegswunde sichtbar und der historische Bogen erscheint als fragmentarische dreidimensionale Raumzeichnung.

Das Projekt wurde im Zusammenspiel von Kunstpastoral, Pfarrgemeinde und Hauptabteilung Kunst der Erzdiözese realisiert und durch den Verein Ausstellungshaus für christliche Kunst VAH gefördert.

Weitere Informationen finden Sie hier.

(Foto: Bianca Bürk)

Südfenster St. Paul

Kunst.Andacht

So., 18. Mai, 19.30 Uhr
St. Paul München
Zur Eröffnung der Installation „Heaven‘s Gate“ von Brigitte Schwacke 

Fragmente zu Verwundung, Erinnerung und Erscheinung in Texten, Gedanken und musikalischer Improvisation.

Performance/ Stimme: Salome Kammer
Hugo Siegmeth, Saxophon, Peter Gerhartz, Tasteninstrumente
Einführung: Ulrich Schäfert

Ausschnitt Logo Kinotreff Neues Rottmann

KinoTreffRottmann

Mi., 21. Mai 2025, 18.00 Uhr
Kino Neues Rottmann, Rottmannstr. 15

Wie im Himmel so auf Erden
Deutschland 2024, Dokumentarfilm, 78 Min.
In dem kleinen Ort Buchendorf bei München liegt das bis jetzt einzige russisch-orthodoxe Frauenkloster Deutschlands. Unter der Leitung von Äbtissin Maria leben dort 13 Schwestern internationaler Herkunft, die einer strengen hierarchischen Ordnung folgen.
Als Dienerinnen Gottes entschwinden die Nonnen immer mehr der normalen Welt, fast so, als wären sie bereits „gestorben“. Symbolisch dafür tragen sie immer schwarze Kleidung.
Doch gleichzeitig müssen sich die Schwestern auch weltlichen Angelegenheiten widmen: Neben ihren alltäglichen Arbeiten geht es für die Frauen auch darum, Pilger zu versorgen und den Fortbestand des Klosters zu sichern. Entlang der wechselnden Jahreszeiten erzählt der Film in stillen Bildern von der harten, körperlichen Arbeit und dem streng geregelten Tagesablauf der Nonnen und zeigt gleichzeitig eine gewisse humorvolle Atmosphäre, die im Kloster herrscht.
Ein Kaleidoskop von Schicksalen, Begegnungen und Trennungen. Eine Vielfalt an Menschen und ein Ort, der verbindet.

https://neuesrottmann.de/information/sonderprogramm/filmreihe/kinotreff-der-ausgezeichnete-film

Ausschnitt Logo Monatsprogramm

Monatsprogramm für Mai

Wie immer liegt das aktuelle Monatsprogramm in der Kirche auf oder kann HIER heruntergeladen werden. Am einfachsten bekommen Sie es aktuell jeweils mit unserem Newsletter.

Logo Meditationsraum

MeditationsRaum

Der MeditationRaum findet weiterhin jeden Mittwoch, 19.30 Uhr, statt. (außer in den Schulferien )

Sie sind herzlich eingeladen!

Hier finden Sie weitere Informationen.

 
 

 
 

Der Fachbereich Kunstpastoral mit Sitz in St. Paul München pflegt und fördert den Dialog von Kirche und den zeitgenössischen Künsten in der Erzdiözese München und Freising. Näheres erfahren Sie unter der Rubrik Über die Kunstpastoral.