Heute
Peter Aigner (Gitarre/Gesang) und Gary Todd (Kontrabass) spielen Jazz, Blues und Swing.
Vaterstetten, Zum Kostbaren Blut Christi, Möschenfelder Str. 26
Eintritt frei, Spenden erbeten
Gary Todd (Kontrabass) und Peter aigner (Gitarre/Gesang) spielen Werke aus Latin, Swing und Jazz
Vaterstetten, Zum Kostbaren Blut Christi, Möschenfelder Str. 26
Eintritt frei, Spenden erbeten
Donnerstag, 11.09.2025, 11.45 Uhr
Marktmusiken
Donnerstag, 18.09.2025, 11.45 Uhr
Marktmusiken
Donnerstag, 25.09.2025, 11.45 Uhr
Marktmusiken
Donnerstag, 02.10.2025, 11.45 Uhr
Markmusiken
Donnerstag, 09.10.2025, 11.45 Uhr
Marktmusiken
Donnerstag, 16.10.2025, 11.45 Uhr
Marktmusiken
Donnerstag, 23.10.2025, 11.45 Uhr
Marktmusiken
Donnerstag, 30.10.2025, 11.45 Uhr
Marktmusiken
Paris St. Gervais - Musik von Francois Couperin
München, St. Anna, Pfarrkirche, St.-Anna-Platz 5
Freitag, 12.09.2025
Fürstenfeldbruck, St. Magdalena, Kirchstraße 6
Eintritt frei, Spenden erbeten
Sonntag, 14.09.2025
Am Tag des offenen Denkmals 2025 führt die Wallfahrtskirche Maria Stern in Neukirchen durch barocke Kunst und bewegte Geschichte – mit besonderem Gedenken an Pater Alfred Delp SJ, der hier predigte und für Freiheit und Gewissen einstand.
Die Führungen werden von Eva Lindner und Heinrich Dhom ausgeführt. Für Kaffee und Kuchen ist an diesem Tag im Schulhaus gegenüber gesorgt.
Neukirchen am Simssee, Filialkirche Neukirchen am Simssee-St. Johannes der Täufer (Maria Stern), Maria-Stern-Str. 1
Berggottesdienst am Moserboden -
genauere Infos folgen
externer Ort
Alexander Wiegmann (München)
Froberger | Muffat | Bach
Klosterkirche Fürstenfeld, 82256 Fürstenfeldbruck
Eintritt frei, Spenden erbeten
mit Führung
Mühldorf am Inn, Pfarrkirche Mühldorf-St. Nikolaus, Kirchenplatz 22
Giacomo Carissimi (1605-1674)
Historia Abraham et Isaac
Ensemble der Studierenden der HMTM
Orgel und Leitung: Vittorio Vanini
München, St. Michael - Kreuzkapelle, Ettstraße
15 Euro/ermäßigt 10 Euro
Mit einem vergnüglichen Operettenabend startet am Sonntag, dem 14.09.2025 um 18 Uhr die Stephaner Konzertreihe nach der Sommerpause wieder.
Unter dem Titel „Operette sich wer kann“ – bringen Katharina Burkhart (Sopran) und Andreas Burkhart (Bariton) einige der schönsten Melodien aus der Welt der Operette zu Gehör. Begleitet werden sie dabei von der Pianistin Maharani Chakrabarti.
Freuen Sie sich auf Lieder aus der „Fledermaus“ von Johann Strauß, der „Lustigen Witwe“ von Franz Lehar oder „Du sollst der Kaiser meiner Seele sein“ von Robert Stolz und viele weitere bekannte Melodien.
Die „Freunde und Förderer der Stephaner Kirchenmusik e.V.“ laden herzlich zu diesem Konzert nach St. Stephan (Zillertalstr. 47) ein. Der Eintritt ist frei, Spenden sind freundlich erbeten.
München, St. Stephan/Sendling, Zillertalstr. 51