Fairhandelstreffen: "Höhere Preise - wer gewinnt?" Schlechte Zeiten für faire Geschäfte?

Samstag, 18.10.2025, 10.30 - 16.00 Uhr


Auch der Faire Handel ist von steigenden Produktionskosten und unsicheren Lieferketten betroffen. Gerade die Partner im globalen Süden leiden unter dem immer schneller fortschreitenden Klimawandel. Dies alles führt zu einer rasanten Preisentwicklung, die viele Weltläden existenzgefährdend ist. Welche Kunden können und wollen die hohen Preise noch akzeptieren? Zudem kommt der Wettbewerb mit den Discountern, die den Weltläden mit Dumpingpreisen überlebenswichtige Umsätze entziehen.

Mit diesem Fairhandelstreffen wollen wir die derzeitige Situation der Erzeuger genauso zur Sprache bringen, wie die Problematik der Spekulanten, der Exporteure, der Einzelhändler und der Discounter.

Daneben gibt es wie gehabt viel Austauschmöglichkeit zu den Themen, die Sie aktuell bewegen.

Das Programm entnehmen Sie bitte dem Flyer.Die Kosten werden vom Diözesanrat der Katholiken und der Abteilung Weltkirche des Erzbischöflichen Ordinariats München übernommen.

Veranstaltungsort:
Pfarrheim St. Josef Holzkirchen
St.-Josef-Str. 14a83607 Holzkirchen

Externer Ort - siehe Beschreibung
externer Ort

Diözesanrat der Katholiken





Am Fairhandelstreffen 2025 nehme ich teil *
Spamschutz: Bitte hier Ergebnis der Rechnung eintragen: 4 + 5 =
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung