Stimme und Obertöne

Samstag, 15.11.2025, 10.00 - 13.00 Uhr


Bedeutung der Obertöne in Stimmbildung und Chorgesang

Dieser spannende Workshop bietet die Möglichkeit, den Klang unserer Stimme sprichwörtlich in seinem ganzen Spektrum wieder neu zu entdecken und zu erfahren. Obertonsingen ist die „ungewöhnliche“ Kunst, mit einer Stimme zweistimmig zu singen. Der meditative sowie heilsam empfundene Charakter der sphärenartig klingenden Obertöne berührt uns tief und bereichert unsere Wahrnehmung. Durch die Technik des Obertonsingens, die jeder in kurzer Zeit erlernen kann, können wir Hörgewohnheiten bewusst verändern und Vokale differenzierter steuern. Wir fördern die Brillanz, Flexibilität und Sonorität unserer Stimme und verbessern Intonation und Atem.
Das Wissen um die Obertöne hilft uns schließlich, einen homogenen, tragfähigen und harmonischen Chorklang zu entwickeln. Dies werden wir auch anhand von konkreten Chorstücken, bzw. typischen Beispielen ausprobieren.

Pfarrheim/Jugendheim München-St. Raphael
Lechelstr. 39
80997 München

Kirchenmusik