Termine Aktuelle Termine und Neuigkeiten rund um Theologie im Fernkurs

Uhr Straßburger Münster
Auf dieser Seite finden Sie alle Termine des Münchner Begleitangebotes zu Theologie im Fernkurs (Treffen der Begleitgruppen, Studientage und Sonderprüfungstermine in München) sowie weitere aktuelle Informationen.

Termine der nächsten Treffen der Begleitgruppen - über Videokonferenz

Die Begleitgruppen finden als Videokonferenz statt, ab und zu auch in Präsenz. Näheres wird jeweils in den Einladungsmails mitgeteilt

Liste der Termine für den Grundkurs GK 1 September 2025 bis Dezember 2026
Liste der Termine für den Grundkurs GK 2 September 2025 bis Juli 2026

Liste der Termine für den Aufbaukurs September 2025 bis Januar 2027

Formular für die Anmeldung zu einer Begleitgruppe

Einführung in das wissenschaftsorientierte Arbeiten

Die Einführung findet jedes Jahr einmal statt. In zwei Einheiten werden die formalen Aspekte erklärt, die man beim Schreiben einer Hausarbeit beachten muss, und es wird geübt, wie man eine Gliederung erstellt. Eine Einladung hierzu wird rechtzeitig vorher verschickt werden.

Termine: 
  • Zweiteiliges Webinar (online): 10. November/8. Dezember 2025 (Abgabe „Übungshausarbeit“: 28. November)
  • Eintägiger Studientag: Samstag, 13. Juni 2026, 9.30-15.30 (Abgabe „Übungshausarbeit“: 3. Juli)

Veranstaltung zur Berufsorientierung

Theologie im Fernkurs kann auch ein Weg in einen kirchlichen Beruf sein. Die Verantwortlichen für die Berufsgruppen im Erzbischöflichen Ordinariat stellen sich vor, informieren über den Ausbildungsweg und beantworten Fragen der Studierenden. Diese Veranstaltung findet jährlich statt. Eine Einladung wird rechtzeitig vorher verschickt.

Webinare zur Prüfungsvorbereitung

Leitung:                         Dr. Elisabeth von Lochner
Ort:                                als Videokonferenz (Zoom)
Termine:                     

  • Aufbaukurs: Mittwoch, 17.09.25, 18-20 Uhr
  • Grundkurs: Dienstag, 23.09.25, 18-20 Uhr
  • Basiswissen: Dienstag, 30.09.25, 18-20 Uhr

Bei allen drei Webinaren zur Prüfungsvorbereitung gilt: 

  1. Bitte nur anmelden, wenn Sie vorhaben, im Herbst 2025 Prüfung zu machen.
  2. Bei der Anmeldung geben Sie bitte Ihre Wahllehrbriefe an.
  3. Bei den zur Prüfung anstehenden Lehrbriefen wird auf die wichtigsten Zusammenhänge aufmerksam gemacht.
  4. Außerdem steht Ihnen Frau Dr. Elisabeth von Lochner für Nachfrage aller Art in Sachen Prüfung zur Verfügung.