Ein buntes Programm erwartet Kinder und Erwachsene beim BegegnungsFEIERtag auf dem Petersberg
Frauen, Männer und Paare mit und ohne Kinder sind zu einem bunten, kreativen, informativen und spirituellen Tag am Donnerstag, 26. Mai 2022 (Christi Himmelfahrt), von 11 Uhr bis 17 Uhr auf dem Petersberg in Erdweg, Landkreis Dachau, eingeladen.
26.05.2022 • Christi Himmelfahrt
Ein entspannter, kreativer, bunter und froher Tag für Groß und Klein mit Kinderbetreuung
Veranstalter: Familien- und Erwachsenenpastoral mit dem Petersberg
85253 Erdweg, Petersberg-Basilika, Petersberg 1
Zur Anmeldung
Programm - 11.00 Uhr: Familiengottesdienst auf der Petersbergwiese mit der Band „The Circle´s End“
- anschließend Mittagsimbiss zu familienfreundlichen Preisen
- nachmittags Kinderprogramm und verschiedene Workshops für Erwachsene, Familien und Kinder
- Autorenlesung mit Christine Schniedermann zum religiösen Glaubensalltag mit Kindern
- Bücherbörse des Don Bosco Verlages
- Infopoint und Zeit zum Austausch im Biergarten oder Begegnungscafé
- zur Ruhe kommen, Spiritualität erfahren in der „offenen Petersbergbasilika“, der „Paar-Oase“ oder bei der „Entspannung to go“
- 16.30 Uhr: Segensandacht in der Basilika
Das ausführliche Programm finden Sie
hier.
Eine Veranstaltung der Familien-und Erwachsenenpastoral der Erzdiözese München und Freising mit der
Katholischen Landvolkshochschule Petersberg
Ehe- und Familienpastoral
Schrammerstr. 3
80333 München
eheundfamilie(at)eomuc.de
Fachbereichsleiterin:
Agnes Passauer, Pastoralreferentin, Eheberaterin
Fachreferentin:
Sylvia Braun-Schmidtner, Pastoralreferentin, Dipl. Soz. Päd.,
Themen und Angebote:
- Begleitung von Haupt- u. Ehrenamtlichen in der Familienarbeit vor Ort
- Diözesane Aufgaben (z.B. Ehe-Jubiläen, Einkehrtage und Segensfeiern für Paare)
- Religiöse Begleitung von Familien, z.B. "FamilienHausKirche"
- Unterstützung von Eltern und Kindern in die Pubertät (MFM-Programm)
- Natürliche Familienplanung (NFP nach Sensiplan)
- Arbeitshilfen, Materialien für die Familienarbeit vor Ort (z.B. Rituale in der Familie, Segensgottesdienste, Impulskarten für Paare etc.)
- Kooperation mit Verbänden
Ansprechpartner für die Region West:
Johannes SporrerAnsprechpartnerin für die Region Nord-Ost:
Cornelia SaumweberAnsprechpartner für die Region Süd:
Peter Glaser
Ulrich EngelmaierAnsprechpartner für die Region München:
Michael Kafka Referentinnen für Wertorientierte Sexualpädagogik:
MFM-Programm mfm(at)eomuc.de
Tel. 089 213-77188
Josiane Wies-Flaig, Dipl. Sozialpädagogin
Katja Haberl, Dipl. Sozialpädagogin
NFP/Sensiplannfp(at)eomuc.de
Claudia Wiesner, Ärztin
Tel.: 089 2137-2249