Eingang der Münchner Asamkirche wird eingehaust

Schutzmaßnahme wegen bröckelnder Fassadenteile
München, 20. Juli 2022. Nach dem Abplatzen von Putz und Stuckmarmorteilen wird der Eingangsbereich der Asamkirche in der Sendlinger Straße in München eingehaust. Im Lauf der nächsten Tage wird ein kleiner Fassadentunnel errichtet. Die Kirche bleibt trotz der Schutzverbauung weiter zugänglich.
 
Nachdem wenige Zentimeter große Teile der Fassade abgebröckelt waren, war diese von einer Hebebühne aus näher untersucht worden. Dabei wurden Risse und mehrere hohl liegende Stellen festgestellt. Nun wird das Gotteshaus von einem Statiker untersucht, um ein Restaurierungskonzept zu entwickeln.
 
Die dem Heiligen Nepomuk gewidmete Kirche wurde von 1733 bis 1746 durch die Künstler Cosmas Damian Asam und Egid Quirin Asam errichtet. Sie zählt zu den hervorragenden Bauten des bayerischen Spätbarock. (uq)