Ein Zuhause für Frauen in Not: Wie Tahanan Perspektiven schafft

V. l. n. r.: Sandra Pawle von IN VIA München, Marie* aus Ghana sowie Luise Witschel und Annika Kaiser von IN VIA
Sandra Pawle von IN VIA München, Marie* aus Ghana sowie Luise Witschel und Annika Kaiser von IN VIA
Es ist weit mehr als eine Notunterkunft: Tahanan bietet Frauen in schwierigen Lebenslagen Schutz, Unterstützung und die Chance auf einen Neuanfang. Frauen wie Marie*, aus Ghana, die traumatische Erfahrungen gemacht haben, finden dort eine sichere Umgebung und umfassende Hilfe. „Tahanan ist aus der Beratungsstelle KOFIZA entstanden, in der schon seit mehr als 35 Jahren Frauen in Krisen und Multiproblemlagen beraten werden“, erklärt Sandra Pawle, Teamleitung Migration bei IN VIA München.

*Name von der Redaktion geändert