Veranstaltungen des Schulpastoralen Zentrums Holzkirchen

Wir bitten um Anmeldung
in FIBS - Fortbildung in bayerischen Schulen
oder unter 08024 / 4743771 (Bürozeiten: Donnerstagvormittag, sonst AB)
oder per Email an  info(at)schulpastorales-zentrum-holzkirchen.de

WIR FREUEN UNS AUF IHR KOMMEN!

22./23. Juni 2023 - Der Weg nach oben führt in die Tiefe

Weg auf einen Berg
Zwei Bergwandertage mit spirituellen Elementen
 
Eine Aus-Zeit kann im Schulalltag, der von vielen Anforderungen und Belastungen geprägt ist, zu einem entscheidenden Moment werden. Gerade eine äußere Bewegung kann auch das Innere in Bewegung bringen, wenn wir meinen, in der Arbeitsflut festzustecken. So soll uns der Weg nach oben an diesen Tagen aus dem Alltag herausholen und einen neuen Blick und tieferes Verstehen ermöglichen. Der Weg durch die Berge über Jägerkamp, Taubenstein bis zum Rotwandhaus im wunderschönen Spitzingseegebiet wird von Körperübungen, geistlichen Impulsen und persönlicher Stille begleitet.
Ausrüstung: Wanderschuhe // Rucksack (ca. 30 Liter) // bequeme Wanderkleidung // Sonnenschutz (Sonnencreme, Cap) // Regenjacke, Regenschirm // Brotzeit // Getränk (mind. 1 Liter).
 
Termin: Donnerstag // 22. Juni 2023 // 09:00 Uhr bis Freitag // 23. Juni 2023 // ca. 15:00 Uhr
Treffpunkt: Kurvenlift am Spitzingsee, Stümpflingweg 12, 83727 Schliersee
Leitung: Christof Reiner u. Herbert Simböck
Teilnahmegebühr: 25 Euro und Kosten für eine Hüttenübernachtung
Anmeldung: bis 24.05.2023 bei FIBS oder im SPZ Holzkirchen

30. Juni 2023 - In die Untiefen unserer Erde

Höhlenbegehung
Eine erlebnispädagogische Höhlenbefahrung
 
Haben Sie manchmal das Gefühl, in ein schwarzes Loch zu sehen, wenn Sie vor Ihrer Klasse stehen?
Wollten Sie schon immer mal unsere Erde von innen sehen, die absolute Dunkelheit erleben?
Dann fahren Sie mit uns in die Untiefen des bayerischen Karsts. Erleben Sie die reiche Tierwelt und die „absolute“ Stille einer Höhle. Kommen Sie zur Ruhe und tanken Sie Kraft auf einer Tour in den bayerischen Alpen.
Ausrüstung: Bekleidung, die auch dreckig werden darf und kann // wer hat, gerne auch einen Schlaz // Bergschuhe (auch hier nicht die neuesten) // Bergsteigerhelm // Stirnlampe // Rucksack // Sonnenschutz // Regenjacke // Brotzeit // Getränk (mind. 1 Liter) // gute Laune
Ausrüstung kann vor Ort ausgeliehen werden: Helm 3,- €, Stirnlampe 2,- €.
Bei Materialausleihe bitte spätestens drei Tage vor der Fortbildung melden (Tel.:  08824/8443).

Termin: Freitag // 30. Juni 2023 // 9:00 bis ca. 16:00 Uhr
Ort: Seehotel Einsiedl, 82432 Walchensee, Einsiedl 1                                 (47°34'15.89"N 11°18'19.23"E)
Referenten: Sebastian Anton u. Christof Reiner
Anmeldung: bis 21.05.2023 bei FIBS oder im SPZ Holzkirchen
Kosten: 20 €

7. Juli 2023 - Der schmale Grat

Eine erlebnispädagogische Klettersteigtour über den Mittenwalder Höhenweg
 
Klassenleitung, Stundenvorbereitung, Elterngespräche, Schulprojekte, Einsatz an mehreren Schulen, Abschlussprüfungen, Seminar, etc. Sie kennen den schmalen Grat zwischen Motivation und Lehrergesundheit?
Wir klettern auf dem Grat zwischen Engagement und Selbstachtsamkeit. Der Mittenwalder Weg ist ein sehr schöner und unschwieriger Höhenweg mit gesicherten Drahtseil- und Leiterpassagen hoch über den Dächern von Mittenwald (Schwierigkeit B). Der Klettersteig erfordert eine gute Kondition und absolute Trittsicherheit. 600 HM im Aufstieg und 2000 HM im Abstieg gilt es trotz der Auffahrt mit der Karwendelbahn zu bewältigen. In Übungen und Meditation kommen wir unserem Thema Work/Life Balance näher und nehmen den Arbeitsalltag eines Lehrers, der oft einem Tanz auf einer Rasierklinge ähnelt, unter die Lupe!
 
Ausrüstung:
Bergschuhe, Rucksack, bequeme Wanderkleidung, Klettergurt, Klettersteigset, Helm, Wanderstöcke, Sonnenschutz, Regenjacke, Brotzeit, Getränk
Ausrüstung kann gegen Gebühr ausgeliehen werden. Bitte drei Wochen vor der Fortbildung melden (Tel: 08025/996897)
 
Termin: Freitag // 7. Juli 2023 // 08:30 bis ca. 18:00 Uhr
Treffpunkt: Karwendelbahn, Alpenkorpsstraße 1, 82481 Mittenwald
Referenten: Christof Reiner u. Erwin Zißelsberger
Teilnehmerzahl: max. 8
Anmeldung: bis 24.06.2023 bei FIBS oder im SPZ Holzkirchen
Kosten: 20 Euro (Anfahrt und Karwendelbahnticket wird von jedem
Teilnehmer selbst bezahlt)
Fortbildungsprogramm Schuljahr 2022/23
Hier finden Sie das Fortbildungsprogramm aller schulpastoralen Zentren und des Fachbereichs, sowie weitere Angebote des Geistlichen Mentorates.

Fortbildungsprogramm 2022/23
Ein online-Seminar
Erleben Sie über diesen neuen Weg zueinander, wie Texte aus der Heiligen Schrift Sie mit Ihrem Leben und Ihren Lebenskonzepten in Verbindung bringen.
Die beiden Referentinnen nehmen Sie mit auf dieses Erlebnis und stellen Ihnen in jedem Modul eine andere kreative Methode der Gestaltpädagogik vor.
2. Modul: „Lebensbrücken“
Kursinhalt: Übergänge gestalten
3. Modul: „Tears in heaven“
Kurzinhalt: Trost und Aufrichtung
4. Modul:  „Du hast meine Klage verwandelt“
Kursinhalt: Von der Klage zur Vision
Bitte jeweils Buntstifte und Papier bereitlegen.
Jedes Modul kann auch einzeln gebucht werden. Der Zoom-Zugangs Link wird einen Tag vor der Veranstaltung an Ihre bei der Anmeldung angegebene Mailadresse verschickt.

Mittwoch // 22. März 2023 // 20. April 2023 //  3. Mai 2023 // jeweils 19:00 – 20:30 Uhr
Leitung: Petra Staiger - Gestaltberaterin IGB u. Barbara Layer -  Gestalt- und Religionspädagogin
Anmeldung: bis 18.03.2023 im SPZ Holzkirchen
Ein online-Seminar
Erleben Sie über diesen neuen Weg zueinander, wie Texte aus der Heiligen Schrift Sie mit Ihrem Leben und Ihren Lebenskonzepten in Verbindung bringen.
Die beiden Referentinnen nehmen Sie mit auf dieses Erlebnis und stellen Ihnen in jedem Modul eine andere kreative Methode der Gestaltpädagogik vor.
2. Modul: „Lebensbrücken“
Kursinhalt: Übergänge gestalten
3. Modul: „Tears in heaven“
Kurzinhalt: Trost und Aufrichtung
4. Modul:  „Du hast meine Klage verwandelt“
Kursinhalt: Von der Klage zur Vision
Bitte jeweils Buntstifte und Papier bereitlegen.
Jedes Modul kann auch einzeln gebucht werden. Der Zoom-Zugangs Link wird einen Tag vor der Veranstaltung an Ihre bei der Anmeldung angegebene Mailadresse verschickt.

Mittwoch // 22. März 2023 // 20. April 2023 //  3. Mai 2023 // jeweils 19:00 – 20:30 Uhr
Leitung: Petra Staiger - Gestaltberaterin IGB u. Barbara Layer -  Gestalt- und Religionspädagogin
Anmeldung: bis 18.03.2023  im SPZ Holzkirchen
Wir bitten um Anmeldung

in FIBS - Fortbildung in bayerischen Schulen
oder unter 08024-4743771 (AB) oder per Email an  info(at)schulpastorales-zentrum-holzkirchen.de 

WIR FREUEN UNS AUF IHR KOMMEN!