Gesundheitsversorgung auf der Straße

Wie der kmfv wohnungslosen Menschen in München hilft
Total Sozial Logo
In der neuen Folge von Total Sozial geht es um Menschen, die oft unsichtbar bleiben – wohnungslose Münchnerinnen und Münchner – und darum, wie ihnen medizinische Hilfe ermöglicht wird. Viele Betroffene haben keine Versicherung, wenig Vertrauen in Hilfssysteme oder kämpfen mit psychischen Belastungen.

Der Katholische Männerfürsorgeverein (kmfv) bietet für die Gesundheitsversorgung Wohnungsloser ein breites Netz an Unterstützung – von der Arztpraxis und Straßenambulanz über eine Krankenwohnung bis hin zum Zahnmobil. Dr. Thomas Beutner behandelt ein breites Spektrum an Erkrankungen. Jetzt hat er bei der Wundversorgung Unterstützung von einer neuen KI-gestützten Technologie bekommen. Diese stellt er vor und berichtet von den besonderen Herausforderungen und den erfüllenden Momenten seiner Arbeit.

Wer die Angebote des kmfv unterstützen möchte, der findet hier nähere Informationen.