Unser soziales Projekt führt uns Ende Juni 2024 in die Tafel von Bad Aibling.
20 Firmlinge aus Tuntenhausen und Hohenthann waren hochmotiviert unter dem Leitsatz: „Christus hat keine anderen Hände, Füße und Lippen als unsere.“ Die Jugendlichen spendeten selbst haltbare Lebensmittel dazu. Sie lernten Ausgabe-Theke, Kühllager, Vorratsraum, IT-Planer und Teamraum kenne. Über 800 Personen brauchen wöchentlich diese essenzielle Unterstützung. Dafür sind 84 ehrenamtliche Helfer im unermüdlichen Einsatz.
Welche persönliche Intension steht hier dahinter? Für uns ganz klar. Wir Christen wollen mit unserem Handeln konkret Gutes tun. Ja und wie holt man sich Kraft für diese Mammutaufgabe? Das Gebet in vielfältiger Form füreinander ist der Schlüssel dafür! Die Leiter der Tafel und Firmlinge staunten nicht schlecht, als sie mit einem alten Wählscheibentelefon und einer kurzen Meditation humorvoll begreifen: Gott ist immer online!
Ich kann mich immer an Gott wenden, so die Firmlinge. Egal ob in der Natur, in der Kirche, beim Wahlfahren, im Kreuzweg, in der Familie, im Urlaub oder in der Schule. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
„Der heiße Draht nach oben zum Herrgott“ ist unser konkreter, positiver Lebensstil. Und was haben wir noch gelernt: Durch dieses Engagement finden nicht nur wir Sinnerfüllung, sondern Hilfesuchende erfahren Unterstützung und Hoffnung im Lebensalltag. Vielen Dank für diesen ereignisreichen Nachmittag. Fröhliche, wertschätzende Jugendliche verändern die Welt.
Eure Silvia Holzmeier Firmgruppenleiterin