Türme der Basilika wieder wetterfest

Die Schieferdeckung der neugotischen Spitzhelme unserer Basilika war bereits längere Zeit
und an verschiedenen Stellen schadhaft, sodass zum Teil schon die darunterliegende
Holzverschalung frei lag. Das Staatliche Hochbauamt Rosenheim hat die Firma Wachter,
Meisterbetrieb für Schieferbedachungen in Übersee, beauftragt, die Schäden zu reparieren.
Mithilfe eines 60 t-Krans der Firma BKL wurden die beiden Dachdecker in die Höhe gehievt,
überprüften beide Turmspitzen von oben bis unten und besserten alle Schadstellen aus. Die
Dachdeckung aus Thüringer Schiefer mit Mustern aus rotem und grünem Schiefer trotzt jetzt
wieder Wind und Wetter: „Wenn alle Stürme brausen, fest steht das Bollwerk
Tuntenhausen“ (Aiblinger Wochenblatt, 28.8.1930).