Archiv - Bibliothek

Familie - Heimat - Wissenschaft Zugänge zu unseren Angeboten


Aktuelle Öffnungszeiten des Lesesaals

Bitte beachten Sie: Am Montag, 8. Dezember 2025 ist der Lesesaal nur bis 14 Uhr geöffnet.

Eine Nutzung ist nur nach vorheriger Anmeldung über das Kontaktformular und Bestätigung durch Archiv und Bibliothek möglich.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Aktuelle Information Lesesaal / Current Information Reading Room
Der Lesesaal ist am 
8. Dezember 2025 ab 14 Uhr
aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. 

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

-- English Version --
The reading room will be closed on 
8 December 2025 from 2 p.m.
due to an internal event. 

Thank you for your understanding.

Aktuelle Information Digitales Archiv / Current Information Digital Archive
Aufgrund von Wartungsarbeiten ist das Digitale Archiv am 
12.12.2025 voraussichtlich zwischen 7 und 15 Uhr
nicht erreichbar sein.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

--English Version--
Due to maintenance work, the digital archive will 
probably be unavailable between
7 a.m. and 3 p.m. on 12 December 2025.

Thank you for your understanding!

Neues aus der Arbeit von Archiv und Bibliothek / Newsletter

Weitere Meldungen zu unserer Arbeit finden Sie hier


Möchten Sie künftig über unsere aktuellen Meldungen informiert werden? Unseren Newsletter können Sie hier abonnieren.
Vorführung der Blattrandsicherung

Papier für die Ewigkeit

Radio-Beitrag zur Restaurierung von Hegel-Handschriften

Ratschläge für den Umgang mit Dienstboten

Kirchenbau und Rossarznei

Das „Salbuch“ der Pfarrei Fürholzen als Gegenstand aktueller Forschung

Die älteste Stadtansicht Münchens. Kolorierter Holzschnitt von Michael Wohlgemut in der „Weltchronik“ von Hartmann Schedel, Nürnberg 1493

Freundschaft, Landschaft, Kirchenschätze

Leihgaben der Diözesanbibliothek in aktuellen Ausstellungen

Notenumschlag mit Angabe des Autors und Datierung

Aus dem Magazin in die Messe

Wiederaufführung einer „Deutschen Seelenmesse“ zum 200. Todestag von König Max I. Joseph

Das Augustiner-Chorherrenstift St. Zeno bei Reichenhall. Malerei auf Pergament, 1654 (KB163)

Fundgrube zur Klostergeschichte

Selekt-Bestand „Klöster Bände“ online

Buchcover: Mitterecker, Thomas et al., Neue Grenzen - alte Rechte. Die Neuorganisation der Kirchenprovinz Salzburg im 19. Jahrhundert durch die päpstlichen Bullen Ex Imposito und Ubi primum

Neue Grenzen - alte Rechte

Neuerscheinungen zur Salzburger und Münchner Diözesangeschichte


Kachel Digitales Archiv (klein)
Das digitale Archiv bietet eine Übersicht über alle Bestände des Archivs, digitale Findbücher ausgewählter Bestände sowie derzeit über 6 Millionen Seiten digitalisierter Archivalien.
1_bib-kataloge3
Zu den Online-Katalogen der Diözesanbibliothek
fam-forschung
Anleitung zur Familienforschung
wissensch-proj
Archiv und Bibliothek sind Kooperationspartner bei verschiedenen wissenschaftlichen Projekten
Kachel Schaufenster
In unserem Schaufenster stellen wir in loser Folge bemerkenswerte Stücke und Präsentationen zu unseren Beständen sowie Medienberichte vor.
bildungs_oeffiarbeit
Angebote für Schulen und Hochschulen, Veröffentlichungen, Ausstellungen
archivberatung2
Rat und Hilfe zu Archiven von Pfarreien, Klöster, Vereinen und Verbänden
organisation2
Informationen zur Organisation von Archiv und Bibliothek finden Sie hier
kontakt-ansprech
Hier erfahren Sie, wo Sie uns finden und wer für Ihr Anliegen zuständig ist
oeffnungszeiten
Die regulären Öffnungzeiten des Lesesaals finden Sie hier
hilfe
Hilfen und Informationen rund um das Digitale Archiv erhalten Sie hier