Nahe bei den Menschen - verlässlich und zuverlässig


Seelsorge und kirchliches Leben

Ministranten aus Illmünster auf der Papstaudienz bei der Miniwallfahrt nach Rom
5.000 Minis bei Papst Franziskus
Allein aus der Erzdiözese München und Freising haben im Sommer 2024 rund 5.000 Ministrantinnen und Ministranten an der XIII. internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom teilgenommen. Auf ihrer Reise trafen die jungen Menschen Papst Franziskus bei einer Audienz auf dem Petersplatz, feierten Gottesdienst im Petersdom und begegneten vielen Tausend Gleichgesinnten aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen – passend zum Motto der Wallfahrt „mit dir“.
Mehr...

Trauerpastorales Zentrum

Raum im Haus am Ostfriedhof
Der Trauer Raum geben
Im Juli 2024 hat Kardinal Reinhard Marx das Haus am Ostfriedhof eröffnet. Das moderne Gebäude steht allen Trauernden offen, unabhängig von ihrer religiösen Zugehörigkeit. Ein qualifiziertes Seelsorgeteam ist für die Menschen da, ein Kunstwerk reflektiert ihre Situation zwischen Licht und Schatten und ein inklusiv betriebenes Café ermöglicht Austausch und Begegnung.
Mehr...

Kirchenverwaltung

Teilnehmende einer Einführungsveranstaltung
Ehrenamtliche in der Kirchenverwaltung
In der Erzdiözese München und Freising wird alle sechs Jahre die Kirchenverwaltung (KV) gewählt. Mitglieder erhalten weitreichende Mitbestimmungsrechte – und tragen große Verantwortung. Um Pfarreien bei der Kandidatensuche zu unterstützen, startete die Erzdiözese zur Wahl am 24. November 2024 die Kampagne „Mit Mir Mehr Wir“. Mehr...

Caritas und Beratung

Tisch mit roter Tischdecke, orangefarbenen Blumen und Kerzen
Erste Hilfe für verwaiste Eltern
Der Verein „Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister München“ begleitet seit 35 Jahren trauernde Familien nach dem Verlust eines Kindes. Mit Unterstützung der Erzdiözese organisiert der Verein seit zwei Jahrzehnten auch eine Akutbegleitung für Eltern, die gerade ein Kind verloren haben. „Primi Passi“ heißt dieses Angebot, „Erste Schritte“.
Mehr...

Personal

Generalvikar Christoph Klingan (l.) und Edda Hamm vor einem Plakat der Arbeitgebermarke
"Du gestaltest das Wir"
Anfang 2024 startete die neue Arbeitgeberkampagne der Erzdiözese München und Freising. Unter dem Leitwort „Du gestaltest das Wir“ macht sie Berufsangebote der Kirche sichtbar. Mitarbeitende geben echte Einblicke in ihre Arbeit für die Erzdiözese – und erzeugen Resonanz.
Mehr...

Aus der Region

Die restaurierte Maximillianskapelle im Freisinger Dom
Zwei besondere Orte in alter Pracht
Nach einer umfassenden Restaurierung präsentieren sich Krypta und Maximilianskapelle im Freisinger Dom wieder in ihrer ursprünglichen Gestalt. Für Besucherinnen und Besucher ergeben sich dadurch neue Eindrücke von zwei zentralen Räumen des Dombergs, die zuvor lange Zeit nicht öffentlich zugänglich waren.
Mehr...