News zu Ecuador

Bitte geben Sie in der Suche den Begriff ECUADOR ein.

Marx gratuliert Zentralrat der Juden zu 75-jährigem Bestehen

Als ein „bedeutendes Zeichen der Hoffnung und der Freude, aber auch der bleibenden Verantwortung“ bewertet Kardinal Reinhard Marx das Jubiläum des Zentralrats der Juden in Deutschland. In einem Schreiben an dessen Präsidenten Josef Schuster anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Dachverbands jüdischer Gemeinden und Landesverbände in Deutschland würdigt der Erzbischof von München und Freising, die Organisation habe wesentlich dazu beigetragen, „das jüdische Leben in unserem Land neu zu verwurzeln, es zu stärken und sichtbar zu machen“. vor.

Erzdiözese stellt Jahresabschluss 2024 und Haushalt 2025 vor

Die Erzdiözese München und Freising stellt ihren Jahresabschluss und Lagebericht 2024 sowie den Haushalt 2025 vor.

„Kreative Kraft in einer Gesellschaft von Minderheiten“

Kardinal Reinhard Marx hat beim Jahresempfang des Erzbistums München und Freising am Montag, 14. Juli, in München betont, wie wichtig die Kirche als Korrektiv für die Gesellschaft sei. „Sich zu verlaufen in völkischen Ideen oder in andere Ideologien, das ist ein Irrweg“, sagte der Erzbischof von München und Freising: „Wir müssen dagegenhalten! Als Kirche dürfen wir nicht auf der Seite der Restauration stehen, sondern wir müssen weiterhin an die Vernunft appellieren und die Fähigkeit des Menschen, in Freiheit das Gute zu wählen.“ Kirche dürfe sich nicht verstecken „hinter einem zynischen Pragmatismus“, der davon ausgehe, man könne ohnehin „nichts machen“, so Kardinal Marx.

Logo Diözesanrat

Schalk: „Brauchen neue Antworten für Herausforderungen“

Der Diözesanratsvorsitzende Armin Schalk hat in seiner Ansprache zum Jahresempfang der Erzdiözese München und Freising am Montag, 14. Juli, in München die Notwendigkeit betont, dass die Kirche und ihre Gläubigen „nicht starr bei den Grundlagen von einst stehen bleiben, sondern diese unter Berücksichtigung der Zeichen der Zeit kreativ weiterentwickeln“. Er freue sich deshalb sehr darüber, dass das diözesane synodale Gremium der Erzdiözese nach Rom eingeladen wurde, und über das Zeichen, das Papst Leo XIV. damit für die Fortsetzung des Weges der Synodalität in der Weltkirche setze.

Gemeindereferentinnen und -referenten ein „Teil der Hoffnungsgesellschaft für die Welt“

Kardinal Reinhard Marx hat die Gemeindereferentinnen und -referenten der Erzdiözese München und Freising anlässlich des 50-jährigen Bestehens ihres Berufsstandes als „Teil des großen Ganzen, der Hoffnungsgesellschaft für die Welt“ gewürdigt. „Dankbar können wir auf 50 Jahre zurückblicken“, sagte der Erzbischof von München und Freising am Samstagabend, 12. Juli, bei einem Freiluftgottesdienst auf der Fraueninsel im Chiemsee.