News zu Ecuador

Bitte geben Sie in der Suche den Begriff ECUADOR ein.

„Lasst euch die Demokratie nicht kaputtmachen!“

Kardinal Reinhard Marx hat junge Christinnen und Christen dazu aufgerufen, für Demokratie und Menschenrechte einzutreten. „Lasst euch die Demokratie nicht kaputtmachen!“, sagte der Erzbischof von München und Freising bei der Jugendkorbinianswallfahrt am Samstag, 15. November, im Freisinger Mariendom. „Da muss man sich schon engagieren, in der Schule, in der Kommune, interessiert sein, offen sein: Von selbst setzt sich nicht das Gute durch“, betonte Kardinal Marx: „Die jungen Christinnen und Christen müssen dafür eintreten, dass Menschenwürde und Demokratie, Freiheit und Menschenrechte lebendig bleiben. Lasst euch nicht entmutigen – ich setze auf euch!“

Landeskomitee_Logo_Redesign_CMYK_Vertikal_DA

Migrationspolitik am christlichen Menschenbild ausrichten

Das Landeskomitee der Katholiken in Bayern fordert die politischen Einrichtungen kommunaler, Landes- und Bundesebene auf, ihr Handeln in Fragen des Asylrechts und der Migration an der Menschlichkeit auszurichten. „In den aktuellen populistischen Debatten werden Geflüchtete, Migrantinnen und Migranten zunehmend – zu Unrecht – für gesellschaftliche Krisen verantwortlich gemacht. Dies untergräbt die globale Gerechtigkeit und Solidarität.“, heißt es in einer am Samstag, 15. November, auf der Herbstvollversammlung des Laiengremiums in Deggendorf verabschiedeten Stellungnahme mit dem Titel „Menschlichkeit verbindet: Integration im Licht einer christlichen Sicht auf den Menschen“. Damit möchte das Landeskomitee „seine Position zur Integration bekräftigen und alle Engagierten ermutigen, sowohl im politischen, gesellschaftlichen als auch im kirchlichen Bereich an ihrem Engagement festzuhalten.“

Landeskomitee_Logo_Redesign_CMYK_Vertikal_DA

„Die Zukunft unserer Kirche entscheidet sich vor Ort“

Das Landeskomitee der Katholiken in Bayern warnt vor einer Tendenz in der Gesellschaft, auf Unsicherheit und soziale Probleme mit Abgrenzung zu reagieren und fordert mehr gesellschaftliche Solidarität. Der Vorsitzende der Laienorganisation, Christian Gärtner, hat in seinem Bericht am Freitag, 14. November, bei der Herbstvollversammlung des Landeskomitees in Deggendorf Katholikinnen und Katholiken dazu aufgerufen, „jeglichen politischen Akteuren, die Abgrenzung als vermeintliche Lösungsstrategie für soziale, wirtschaftliche und internationale Probleme propagieren“ mit der zentralen christlichen Botschaft entgegenzutreten, „dass wir alle Teil einer Menschheitsfamilie sind.“

Kardinal Marx: „Unser Inneres wachrufen“ für Leid von Betroffenen

Kardinal Reinhard Marx hat zu einer fortgesetzten Erinnerung an das Leid von Betroffenen sexuellen Missbrauchs aufgerufen.

Landeskomitee_Logo_Redesign_CMYK_Vertikal_DA

Franz-Eser-Medaille für Elfriede Schießleder

Für ihren herausragenden Einsatz ehrt das Landeskomitee der Katholiken in Bayern in diesem Jahr Elfriede Schießleder, die viele Jahre Vorstandsmitglied des Landeskomitees und auf Bundesebene Vizepräsidentin sowie bayerische Landesvorsitzende des Katholischen Deutschen Frauenbunds (KDFB) war, mit der Franz-Eser-Medaille. Die Auszeichnung des Landeskomitees richtet sich an Personen, die sich in besonderer Weise um das Laienapostolat in der katholischen Kirche verdient gemacht haben.