Seelsorge am Münchner Hauptbahnhof

Grüß Gott,

sie stehen gerade vor einer Skulptur von Pater Rupert Mayer. Vielleicht fragen Sie sich, was dieser Mann mit dem Hauptbahnhof München zu tun hat? Nehmen Sie sich bitte ein paar Minuten Zeit. Die anschließenden kurzen Artikel informieren Sie über Pater Rupert Mayer und die Seelsorge am Hauptbahnhof heute.

Ursprünglich gehörte diese Skulptur zu einer Krippendarstellung, die die polnische Mission im Advent 2024 im Untergeschoss des Münchner Hauptbahnhofes aufgestellt hatte.

In diesem Zusammenhang entstand die Idee, Pater Rupert Mayer wieder in den Hauptbahnhof zurückzuholen. Er hat die Seelsorge an diesem so wichtigen Ort für München begründet. Jetzt soll er uns helfen, sein Werk für die gegenwärtige Zeit fortzuführen.
Portrait Pater Rupert Mayer

Pater Rupert Mayer

Seelsorger für die Zugereisten und den Münchner Hauptbahnhof in den 1920er-Jahren bis 1945

Sein Leben

Seelsorge für die Zugereisten 

Die Bahnhofsmessen

Sein Lieblingsgebet
Pater Rupert Mayer Statue
(Foto: Kiderle)

Statue und Künstler

Die Figur von Pater Rupert Mayer, die am Münchner Hauptbahnhof derzeit bei Gleis 11 aufgestellt ist, ist aus Linden- und Eschenholz geschnitzt. 
2024 konnte die Figur des Pater Rupert Mayer dauerhaft nach München geholt werden.

Erfahren Sie hier mehr über die Geschichte der Figur. 
Seelsorger am Münchner Hauptbahnhof

Seelsorge am Münchner Hauptbahnhof heute

Seit Juli 2024 sind zwei Geistliche aus dem Erzbistum München und Freising am Münchner Hauptbahnhof tätig.
Pfarrer Eugen Strasser-Langenfeld und Diakon Matthias Scheidl sind Ansprechpartner für alle Menschen, die sich am Hauptbahnhof aufhalten.

Hier erfahren Sie mehr über ihre Arbeit.
Einführung Ausstellung Wohnungslose am Hauptbahnhof

Neue Ausstellung über das Leben – nicht nur auf der Straße – jetzt zur Ausleihe

In den vergangenen Monaten haben die Seelsorger:innen am Hauptbahnhof  Interviews mit wohnungslosen und ehemals wohnungslosen Menschen geführt.
Entstanden ist eine eindrucksvolle Ausstellung.

Kontakt zu unseren Seelsorgern am Münchner Hauptbahnhof

Pfr. Strasser-Langenfeld und Diakon Scheidl sind auch für Sie über die Bahnhofsmission am Gleis 11.

Pfarrer Eugen Strasser-Langenfeld erreichen Sie telefonisch unter 089 2137 1241.

Diakon Matthias Scheidl erreichen Sie telefonisch unter 0171 913 25 43.

Beide erreichen Sie per E-Mail unter bahnhofsseelsorge@eomuc.de.