Sonderbeauftragter für Flüchtlingsfragen Die Deutsche Bischofskonferenz hat den Erzbischof von Hamburg, Dr. Stefan Heße, zum
„Sonderbeauftragten für Flüchtlingsfragen“ ernannt.
Nach seiner Ernennung hat Erzbischof Heße einen Arbeitsstab zusammengestellt, in dem relevante Akteure der kirchlichen Flüchtlingshilfe versammelt sind: Neben Fachleuten der inländischen und internationalen Flüchtlingshilfe der Caritas gehören dem Arbeitsstab diözesane Migrations- und Flüchtlingsbeauftragte, Vertreter der Ordensgemeinschaften und der katholischen Siedlungswerke sowie Mitarbeiter des Sekretariats der Deutschen Bischofskonferenz und des Katholischen Büros in Berlin an. Gemeinsam wird das Ziel verfolgt, das kirchliche Engagement in der Flüchtlingshilfe in den verschiedenen Handlungsfeldern zu begleiten und zu fördern. Zugleich erörtert der Arbeitsstab politische Entwicklungen im Bereich Flucht und Migration und tauscht sich zu kirchenpolitischen Stellungnahmen und Positionen aus.
Darüber hinaus hat die Deutsche Bischofskonferenz den Titel
„Dem Populismus widerstehen. Arbeitshilfe zum kirchlichen Umgang mit rechtspopulistischen Tendenzen“ herausgegeben. Die Arbeitshilfe soll Gemeinden, kirchlichen Verbänden und Gruppen dazu dienen, sich mit Phänomenen des Populismus auseinanderzusetzen, vor allem mit rechtspopulistischen Tendenzen, die derzeit in Deutschland und Europa eine besondere Herausforderung darstellen.